Zeitschrift für Palliativmedizin 2023; 24(05): 274-275
DOI: 10.1055/a-2054-0851
Veranstaltungen

Veranstaltungen Zeitschrift für Palliativmedizin

Berufliche Reflexion im natürlichen Raum – der Weg zu mir selbst
18.–19.09.2023 jeweils 09:00–16:00 Uhr, Magdeburg
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, https://www.palliativakademie-magdeburg.de

„Ich kann nicht mehr! Ich will nicht mehr!“ – Umgang mit Todeswünschen bei kranken und sterbenden Menschen
20.09.2023 von 09:00–16:00 Uhr, Magdeburg
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, https://www.palliativakademie-magdeburg.de

Dokumentation, Standards, Qualitätsmanagement, Forschung in Palliative Care
04.10.2023 von 09:00–16:00 Uhr, Magdeburg
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, https://www.palliativakademie-magdeburg.de

Umgang mit Sterbefasten – Fälle aus der Praxis
06.–07.10.2023 jeweils 09:00–16:00 Uhr, Magdeburg
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, https://www.palliativakademie-magdeburg.de

Ärztliche Weiterbildung Palliativmedizin: Fallseminar 2 – Kommunikation
09.–13.10.2023, Göttingen
Mildred Scheel Akademie Göttingen, Klinik für Palliativmedizin, Universitätsmedizin Göttingen
Information und Anmeldung: Tel.: 0551/39-60551, akademie.palliativzentrum@med.uni-goettingen.de, https://palliativakademie-goettingen.umg.eu

ACP-Berater:in für die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase nach § 132 g SGB V
Theoriemodul 09.–11.10.2023, Methodenmodul 23.–26.10.2023, Praxisteil 1 20. + 22.11.2023, Erfurt
Informationen unter Ethikakademie.de, Zentrum für Angewandte Ethik, Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt, Tel.: 0361/64417500

Einblick in die Palliative Atemtherapie
11.10.2023, Würzburg
Veranstaltungsort: Juliusspital Palliativakademie
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

Qualifizierungskus Ethikberatung K1 Theoriemodul
16.–18.10.2023, Erfurt
Informationen unter Ethikakademie.de, Zentrum für Angewandte Ethik, Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt, Tel.: 0361/64417500

In Balance – Präsenz und Selbstfürsorge als Ressource des beruflichen Handelns
17.10.2023, Würzburg
Veranstaltungsort: Juliusspital Palliativakademie
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

Integrative Onkologie im außerklinischen Praxisalltag
20.10.2023 Würzburg
Veranstaltungsort: Juliusspital Palliativakademie
Information und Anmeldung:
Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

„… und da ist immer noch ein Licht!“
2. LEBEN UND TOD – Fachkongress und Messe

20.–21.10.2023, Freiburg
Veranstalter: MESSE BREMEN, M3B GmbH
Veranstaltungsort: Messe Freiburg, Neuer Messplatz 1, 79108 Freiburg
Tickets: www.leben-und-tod.de/fortbilden
Infohotline: + 49 421 3505 588, info@leben-und-tod.de

Die Palliativen Vitalparameter – Anwendung klinischer Assessments von Patient:innen in der Palliativversorgung
23.–24.10.2023, München
https://www.lmu-klinikum.de/christophorus-akademie/courses/1380
Christophorus Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit, Campus Großhadern, Marchioninistr. 15, 81377 München, www.christophorus-akademie.de, christophorusakademie@med.uni-muenchen.de

Psychologie in Teams (24 h)
23.–25.10.2023 jeweils 09:00–16:30 Uhr, Magdeburg
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, https://www.palliativakademie-magdeburg.de

Psychologie in Teams (24 h)
23.–25.10.2023, Magdeburg
jeweils 09:00–16:30 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Herzinsuffizienz als palliative Erkrankung
24.10.2023, Magdeburg
09:00–16:00 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

9. Deutsche Kinderhospizforum „Mitten in der Gesellschaft: Kinder- und Jugendhospizarbeit als gesellschaftlicher Impulsgeber“
27.– 28.10.2023, Essen
Deutscher Kinderhospizverein e. V.
Anmeldung und Informationen:
Tel.: 02761/94 129-55, tagungen@deutscher-kinderhospizverein.de, www.kinderhospizforum.de

Rituale rund um Tod und Sterben für den stationären Bereich
30.10.2023, Magdeburg
09:00–16:00 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Refresher Seminar für Ethikberater*innen
01.11.2023, Göttingen
Mildred Scheel Akademie Göttingen, Klinik für Palliativmedizin, Universitätsmedizin Göttingen
Information und Anmeldung: Tel.: 0551/39-60551, akademie.palliativzentrum@med.uni-goettingen.de, https://palliativakademie-goettingen.umg.eu

Schmerztherapie
03.11.2023 von 09:00–16:00 Uhr, Magdeburg
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Multiprofessioneller Grundkurs für Mitarbeitende im Gesundheitswesen
06.–10.11.2023, Göttingen
Mildred Scheel Akademie Göttingen, Klinik für Palliativmedizin, Universitätsmedizin Göttingen
Information und Anmeldung: Tel.: 0551/39-60551, akademie.palliativzentrum@med.uni-goettingen.de, https://palliativakademie-goettingen.umg.eu

Palliative Care Basiskurs für Pflegende (160 Stunden)
06.–08.11.2024, Lünen
FORUM Gesundheit, Tel.: 0231/98 60 508
Anmeldung unter: www.forum-gesundheit-nrw.de

Palliative Care Refresher (8 Stunden) zum Thema: Familien Systeme – Genogrammarbeit
09.11.2023, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 670 35
Anmeldung unter: https://tms-weiterbildung.de

Bildungsurlaub: Praxiswoche Komplementäre Methoden in der Palliativversorgung
13.–16.11.2023, Göttingen
Mildred Scheel Akademie Göttingen, Klinik für Palliativmedizin, Universitätsmedizin Göttingen
Information und Anmeldung: Tel.: 0551/39-60551, akademie.palliativzentrum@med.uni-goettingen.de, https://palliativakademie-goettingen.umg.eu

Kommunikation mit schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen (40 h)
13.–17.11.2023 jeweils 09:00–16:00 Uhr, Magdeburg
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Kommunikation mit schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen (40 h)
13.–17.11.2023, Magdeburg
jeweils 09:00–16:00 Uhr
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/ 8505 86 80, palliativakademie@pfeiffersche-stiftungen.de, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Methodenmodul und Moderationstraining
14.–17.11.2023, Erfurt
Informationen unter Ethikakademie.de, Zentrum für Angewandte Ethik, Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt, Tel.: 0361/64417500

Essen ist Leben! – Und wenn das Leben zu Ende geht? Ernährung und Flüssigkeit am Lebensende
16.11.2023 von 09:00–16:00 Uhr, Magdeburg
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bärstraße 9, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391/8505 86 80, https://www.palliativakademie-magdeburg.de/

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) in der palliativmedizinischen Behandlung und Betreuung
17.11.2023, Würzburg
Veranstaltungsort: Juliusspital Palliativakademie
Information und Anmeldung: Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de

16. Forum Palliativmedizin – Das Lebensende gestalten
17./18.11.2023, Berlin
Aesculap Akademie GmbH, www.aesculap-akademie.de

Übelkeit, Erbrechen und Obstipation als Symptome in der palliativen Lebenssituation
20.11.2023, Magdeburg
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg
Information und Anmeldung: Tel.: 0391/8505 8680, https://www.palliativakademie-magdeburg.de

Sicheres Handling mit zentralen Venenkathetern
22.11.2023, Magdeburg
Palliativ- und Hospizakademie der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg
Information und Anmeldung: Tel.: 0391/8505 8680, https://www.palliativakademie-magdeburg.de

Ärztliche Fortbildung – Update SAPV: Dialog zum Bundesrahmenvertrag
Online-Seminar, 3 Fortbildungspunkte

22.11.2023, Online
15–17:30 Uhr via Zoom-Videokonferenz
Mildred Scheel Akademie Göttingen, Klinik für Palliativmedizin, Universitätsmedizin Göttingen
Information und Anmeldung: Tel.: 0551/39-60551, akademie.palliativzentrum@med.uni-goettingen.de, https://palliativakademie-goettingen.umg.eu

Palliative Care für Kinder und Jugendliche – multiprofessionell (200 UE)
1. Blockwoche: 27.11.–01.12.2023, Berlin
2. Blockwoche: 11.–15.03.2024, Berlin
3. Blockwoche: 24.–28.06.2024, Berlin
4. Blockwoche: 09.–13.07.2024, Berlin
Veranstalter: Björn Schulz Stiftung in Kooperation mit der Bundesakademie für Kirche und Diakonie
Ansprechperson: Nina Lino, ni.lino@bjoern-schulz-stiftung.de
Weitere Informationen: https://www.ba-kd.de/programm/weiterbildung-palliative-care-kinder-jugendliche-2023-11/

Bei allen Veranstaltungen kann es immer auch kurzfristig zu Veränderungen kommen. Bitte prüfen Sie stets, ob die hier angekündigten Veranstaltungen wie geplant stattfinden.

Sie möchten Ihre Veranstaltung auch hier ankündigen?
Dann schreiben Sie uns an:
palliativmedizin@thieme.de



Publication History

Article published online:
04 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany