Psychother Psychosom Med Psychol 2012; 62(08): 319
DOI: 10.1055/s-0032-1305109
Fragen aus der Forschungspraxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Die Stichprobe: Kommt es auf die Größe an?

The Sample: Does Size Matter?
Uwe Berger
Universitätsklinikum Jena der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 August 2012 (online)

Was wird erklärt?

Welche Rolle spielen Größe und Beschaffenheit der Stichprobe in der quantitativen und qualitativen Forschung im Hinblick auf die Aussagekraft einer Studie?

Stellen Sie sich vor, Sie gehen im Park spazieren und sehen einen Kastanienbaum mit merkwürdig verschrumpelten Blättern. Zwanzig Meter weiter fällt Ihnen die nächste Kastanie auf, mit denselben Symptomen. Grassiert hier die Baumkrankheit, von der Sie neulich gelesen haben? Nach der nächsten Biegung Entwarnung: Ein prachtvoller Kastanienbaum mit den typischen großen Fächerblättern.

Ergänzendes Material