PiD - Psychotherapie im Dialog 2012; 13(4): 36-38
DOI: 10.1055/s-0032-1321418
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Drogenabhängigkeit: Die ausgegrenzte Sucht

Heinz  C.  Vollmer, Julia  Domma-Reichart
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 December 2012 (online)

Zusammenfassung

Vor etwa 40 Jahren wurde eine Behandlung Drogenabhängiger als kaum durchführbar eingeschätzt und sie waren im Gesundheitssystem größtenteils ausgegrenzt. Inzwischen sind Drogenabhängige dank eines sehr breiten und vielfältigen Betreuungsangebotes ebenso gut, aber noch nicht ganz so erfolgreich behandelbar wie Alkoholabhängige. Die wichtigsten Vorgehensweisen der ambulanten und stationären abstinenzorientierten Therapie werden dargestellt.

Weiteres Material zum Artikel

Literatur

  • 1 de Jong R, Bühringer G. Ein verhaltenstherapeutisches Stufenprogramm zur stationären Behandlung von Drogenabhängigen.. München: Gerhard Röttger; 1978
  • 2 Grawe K. Die diagnostisch-therapeutische Funktion der Gruppeninteraktion in verhaltenstherapeutischen Gruppen.. In: Grawe K, Hrsg Verhaltenstherapie in Gruppen.. München: Urban & Schwarzenberg; 1980: 88-223
  • 3 Havemann-Reinecke U, Küfner H, Schneider U, Güntner A, Schalast N, Vollmer H C. Postakutbehandlung.. In: Schmidt L G, Gastpar M, Falkai P, et al., Hrsg Evidenzbasierte Suchtmedizin.. Köln: Deutscher Ärzte Verlag; 2006: 193-239
  • 4 Missel P, Koch A. Die stationäre Suchtkrankenhilfe – Daten aus der medizinischen Rehabilitation im Überblick.  Sucht. 2011;  57 451-468
  • 5 Pfeifer-Gerschel T, Künzel J, Steppan M. Deutsche Suchthilfestatistik 2009 – ein Überblick der wichtigsten Ergebnisse.  Sucht. 2011;  57 421-430
  • 6 Platt J J, Labate C. Heroin Addiction.. New York: John Wiley & Sons; 1976
  • 7 Schmidt L G, Gastpar M, Falkai P, Gaebel W. Evidenzbasierte Suchtmedizin.. Köln: Deutscher Ärzte Verlag; 2006
  • 8 Vollmer H C. Verhaltenstheoretische Aspekte der Suchterkrankungen.. In: Thomasius R, Hrsg Psychotherapie der Suchterkrankungen.. Stuttgart: Georg Thieme; 2000: 55-70
  • 9 Vollmer H C, Domma-Reichart J. Verhaltenstherapie.. In: Thomasius R, Küstner U J, Hrsg Familie und Sucht.. Stuttgart: Schattauer; 2005: 135-145
  • 10 Vollmer H C, Domma-Reichart J. Therapeutische Überlegungen zum Bauplan der Abstinenz III. Verfügbar unter: http://www.salus-kliniken.de/huerth/wissensportal/NetzPub 2012
  • 11 Vollmer H C, Ferstl R, Ellgring H. Individualized behavior therapy for drug addicts.. In: Bühringer G, Platt J J, eds Drug addiction treatment research.. Malabar: Krieger; 1992: 333-352

Heinz C. Vollmer

IFT

Parzivalstraße 25

80804 München

Email: Vollmer@ift.de

>