Fortschr Neurol Psychiatr 2015; 83(11): 633
DOI: 10.1055/s-0035-1554024
Buchbesprechung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Buchbesprechung

Rezensent(en):
R. Klein
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
03. Dezember 2015 (online)

Mit etwa 2,5 Mio. Betroffenen weltweit und einer Prävalenz von 51 – 170/100 000 ist die Multiple Sklerose (MS) eine der zentralen Autoimmunkrankheiten in der Neurologie. Insbesondere aufgrund der neuen Diagnosekriterien und der z. T. erst kürzlich zugelassenen Therapien stellt die MS im klinischen Alltag immer wieder eine große Herausforderung dar.