Klin Monbl Augenheilkd 1983; 182(1): 77-79
DOI: 10.1055/s-2008-1054715
© 1983 F. Enke Verlag Stuttgart

Eine seltene Form von kongenitaler Katarakt

A Rare Congenital CataractW. Doden, O.-E. Schnaudigel
  • Univ.-Augenklinik Frankfurt am Main (Direktor: Prof. Dr. W. Doden)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei einem dreijährigen Mädchen wurde 1943 beidseits eine harte sternförmige Kernkatarakt operiert; postoperativ blieben die kalkharten Linsenkernreste in Sternform über 20 Jahre lang unverändert in der Vorderkammer liegen. Beim Sohn der Patientin wurde die gleiche seltene Kataraktform beschrieben und mit praktisch gleichem Resultat operiert.

Summary

In 1943 a 3 year-old-girl with hard star-like nuclear cataracts in both eyes underwent surgery. The white star-like nuclear remnants remaind unchanged in the anterior chamber for more than 20 years. The son of this patient had the same rare cataract; surgery was performed on both eyes with practically the same results.

    >