Klin Monbl Augenheilkd 1983; 182(1): 96-98
DOI: 10.1055/s-2008-1054721
Aus der Praxis - für die Praxis

© 1983 F. Enke Verlag Stuttgart

Zur klinischen Anwendung der Scheimpflug-Fotografie am vorderen Augenabschnitt

Clinical Application of Scheimpflug Photography in the Anterior SegmentD. Olbert, K. Blassmann
  • Univ.-Augenklinik Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. W. Jaeger)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Scheimpflug-Fotografie mit der Foto-Spaltlampe Topcon SL-45 gibt durch die große Tiefenschärfe einen differenzierten Überblick über den gesamten vorderen Augenabschnitt. Durch die exakte Reproduzierbarkeit des optischen Schnittes ist diese Methode zur Verlaufsbeobachtung nicht nur für Linsenveränderungen geeignet. Sie liefert zusätzliche Informationen beim Aufzeigen und Vergleichen postoperativer Veränderungen.

Summary

Scheimpflug photography gives increased depth of field, enabling a sharp optical section through the whole anterior segment of the eye to be obtained without leaving any structures out of focus. With the Topcon SL-45 the Scheimpflug optical section can be reproduced exactly. It is the method of choice for observing lens opacities. In addition, Scheimpflug photography offers an improved method of monitoring natural courses and/or the effects of treatment in, e.g., keratoconus, lenticonus, aphakia and pseudophakia.

    >