DOI : 10.1055/s-00000066

RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren

Issue S 01 · Volume 190 · April 2018 DOI: 10.1055/s-008-39685

Deutsche Röntgengesellschaft e.V. (DRG)
99. Deutscher Röntgenkongress
Leipzig, 09.–12.05.2018

Radiologie verbindet

Kongresspräsident: Prof. Dr. Peter Huppert, Darmstadt

WISS 102.7
Albrecht, M; De Cecco, C; Nance, J; Apfaltrer, G; Tesche, C; Jacobs, B; Reynolds, M; Otani, K; Göller, M; Varga-Szemes, A; Mangold, S; Vogl, T; Schöpf, U: Diagnosegenauigkeit der dual-source CT-Angiografie der Koronarien der dritten Generation mit niedriger und hoher Röhrenspannung und eines individualisierten Kontrastmittelinjektionsprotokolls
WISS 211.4
Benz, S; Halfmann, M; Jakob, E; Lollert, D; Düber, P; Kreitner, P; Emrich, D: Morbus Fabry-Beteiligung des rechten Ventrikels – Neue Einsichten durch MR-basierte myokardiale Strain-Analyse
WISS 102.6
Gohmann, R; Hardt, F; Schmö, J; Fehrenbacher, K; Dirrichs, T; Kuhl, C; Schmid, M; Reinartz, S: Dual-energy-CT-Venografie der unteren Extremität in komplizierten Fällen vor ACVB
WISS 302.6
WISS 211.3
Halfmann, M; Benz, S; Eichstädt, J; Lollert, D; Dueber, P; Kreitner, P; Emrich, D: Standards, Einheitlichkeit, Vergleichbarkeit – Deshalb müssen wir über Strains reden
WISS 102.5
Hickethier, T; Bar-Ness, D; Bunck, A; Maintz, D; Pahn, G; Coulon, P; Si-Mohamed, S; Douek, P; Sigovan, M: Erster in-vitro Vergleich zwischen einem Spectral Dual-Layer CT und einem Spectral Photon-Counting CT zur Bildgebung von Soft-Plaque Restenosen in Koronarstents
WISS 102.4
Kröger, J; Pavesio, F; Baeßler, B; Weiss, K; Maintz, D; Bunck, A; Giese, D: Kardiovaskuläre multi-VENC 4D Fluss MRT mit k-t PCA Beschleunigung
WISS 302.5
Lenz, A; Petersen, J; Sinn, M; Weinrich, J; Henes, F; Neumann, N; Adam, G; Girdauskas, E; Bannas, P: Charakterisierung der Blutflussprofile bei Patienten mit bikuspider Aortenklappe vor und nach Aortenklappenrekonstruktion mittels 4D-Fluss MRT
WISS 302.2
Oechtering, T; Schlüter, J; Sieren, M; Auer, C; Scharfschwerdt, M; Hüllebrand, M; Sievers, H; Barkhausen, J; Frydrychowicz, A: 4D Fluss MRT zur Analyse aortaler Flussmuster bei physiologisch gebogenen Ascendensprothesen
WISS 208.4
Roller, F; Harth, S; Rolf, A; Schneider, C; Liebetrau, C; Wiedenroth, C; Breithecker, A; Mayer, E; Krombach, G: Natives T1 Mapping bei Patienten mit inoperabler CTEPH vor und nach Ballonangioplastie: Korrelationen zur rechtsventrikulären Funktion und Hämodynamik
WISS 202.3
Ruhnke, H; Jehs, B; Braun, F; Hadlich, T; Scheurig-Münkler, C; Kröncke, T; Schwarz, F: Neuartige Bildparameter für die Quantifizierung der Elongation der Iliakalarterien
WISS 208.5
Rüppel, S; Emrich, T; Düber, C; Kreitner, K; Lyschik, S; Eichstädt, J; Halfmann, M; Benz, S: T1-basierte myokardiale Gewebecharakterisierung bei gesunden Probanden – Referenzwerte für neue Marker der myokardialen Dispersion
WISS 102.8
Scholtz, J; Addison, D; Bittner, D; Janjua, S; Foldyna, B; Hedgire, S; Staziaki, P; Januzzi, J; Nagurney, J; Meyersohn, N; Lu, M; Neilan, T; Hoffmann, U; Ghoshhajra, B: Diagnostic Yield of Emergent Coronary CT Angiography in Intermediate-to-high-risk Patients for Suspected Acute Coronary Syndrome: Results from an Emergency Department Registry
WISS 102.9
Seitz, P; Gottschling, S; Knöfler, T; Mangner, N; Linke, A; Lurz, P; Thiele, H; Borger, M; Holzhey, D; Krieghoff, C; Gutberlet, M: Koronarbeurteilung mittels High-Pitch-CT und prospektivem EKG-Gating bei Patienten zur TAVI-Planung
WISS 302.1
Sieren, M; Schlüter, J; Oechtering, T; Hüllebrand, M; Sievers, H; Barkhausen, J; Frydrychowicz, A: Analyse der aortalen Wandschubspannung nach physiologisch vorgeformtem im Vergleich zum geraden Aorta ascendens-Ersatz mittels 4D Fluss MRT
WISS 208.6
Sinn, M; Petersen, J; Neumann, N; Lund, G; Reichenspurner, H; Naito, S; Groß, T; Lenz, A; Adam, G; Girdauskas, E; Bannas, P: T1-Mapping zur Vorhersage einer persistierenden Kardiomyopathie nach Rekonstruktion einer schweren Aortenregurgitation
WISS 208.2
Starekova, J; Tahir, E; Scherz, B; Stritzky, A; Avanesov, M; Julius, W; Bohnen, S; Radunski, U; Müllerleile, K; Patten-Hammel, M; Adam, G; Lund, G: Auftreten eines Myokardödems nach einem Sportwettkampf? Quantifizierung mittels T1- und T2-Mapping
WISS 211.2
Straeter, A; Huber, A; Berndt, M; Nadjiri, J; Rasper, M; Rummeny, E; Rieber, J: Prognostische Aussagekraft des linksventrikulären Fibrosevolumens für das Langzeit-Überleben nach TAVI
WISS 102.3
Tahir, E; Scherz, B; Starekova, J; Patten-Hamel, M; Avanesov, M; Weinrich, J; Bohnen, S; Kai, M; Radunski, U; Stehning, C; Adam, G; Lund, G: Myokadiale Fibrose ist bei kompetitiven männlichen Triathleten mit einer Erschöpfung der atrialen diastolischen LV-Füllung assoziiert
WISS 102.2
Uhlig, J; Lücke, C; Vliegenthart, R; Loewe, C; Schuster, A; Lurz, P; Jacquier, A; Francone, M; Schülke, C; Thomas, D; May, M; Lotz, J; Gutberlet, M: Akute Nebenwirkungen nach Verabreichung Gadolinium-haltiger Kontrastmittel in der kardialen MRT: Ergebnisse des European Society of Cardiovascular Radiology (ESCR) MR Registers mit 72.839 Patienten
WISS 302.3
Veldhoen, S; Behzadi, C; Lenz, A; Henes, F; Rybczynski, M; Kodolitsch, Y von; Bley, T; Adam, G; Bannas, P: Marfan-Patienten nach Aortenwurzelchirurgie – Die 2D SSFP-MRA ermöglicht ein postoperatives Monitoring ohne intravenöse Kontrastmittelgabe
WISS 211.5
Warncke, M; Koops, A; Lund, G; Brunner, F; Coulden, R; Well, L; Sydow, C; Starekova, J; Neumann, J; Adam, G; Tahir, E: Kardiales Remodeling und Veränderung der diastolischen Funktion nach renaler Denervierung bei Patienten mit therapierefraktärem Hypertonus
WISS 202.4
Wegner, F; Friedrich, T; Panagiotopoulos, N; Valmaa, S; Goltz, J; Vogt, F; Koch, M; Buzug, T; Barkhausen, J; Hägele, J: Magnetic Particle Imaging: Sicherheitsevaluation von Stents hinsichtlich des Erwärmungsverhaltens
WISS 302.4
WISS 202.5
Weinrich, J; Well, L; Tahir, E; Beyer, R; Lindemann, M; Wilke, U; Adam, G; Lund, G: Darstellung kongenitaler Gefäßveränderungen bei Contergangeschädigten
WISS 202.2
Zopfs, D; Lennartz, S; Laukamp, K; Große Hokamp, N; Mpotsaris, A; Maintz, D; Borggrefe, J; Neuhaus, V: Verbesserte Darstellung atherosklerotisch bedingter Carotisstenosen in der venösen Kontrastmittelphase in der Spektral-Detektor Computertomografie