DOI : 10.1055/s-00000066

RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren

Issue S 01 · Volume 190 · April 2018 DOI: 10.1055/s-008-39685

Deutsche Röntgengesellschaft e.V. (DRG)
99. Deutscher Röntgenkongress
Leipzig, 09.–12.05.2018

Radiologie verbindet

Kongresspräsident: Prof. Dr. Peter Huppert, Darmstadt

WISS 105.5
Berliner, C; Frenzel, T; Tienken, M; Abdel, M; Klutmann, S; Beyersdorff, D; Adam, G; Schwarz, R; Krüll, A; Bannas, P: Einfluss der [68Ga]PSMA I&T PET/CT auf die Strahlentherapieplanung bei Patienten mit gesichertem biochemischen Prostatakarzinomrezidiv nach radikaler Prostatektomie
WISS 105.2
Bonekamp, D; Bonekamp, D; Penzkofer, T; Kohl, S; Baur, A; Radtke, J; Cash, H; Götz, M; Asbach, P; Yaqubi, K; Hitthaler, B; Schelb, P; Hadaschik, B; Hohenfellner, M; Schlemmer, H; Hamm, B; Maier-Hein, K: Bi-institutioneller Vergleich manueller mit automatisch durch ein Adversarial Neural Network erstellten Prostatasegmentationen
WISS 017.6
Bonekamp, D; Bonekamp, D; Schelb, P; Yaqubi, K; Hitthaler, B; Hadaschik, B; Hohenfellner, M; Schlemmer, H; Radtke, J: Vergleich der Ko-Lokalisation signifikanter Prostatakarzinome zwischen systematischen MR/TRUS-Fusionsbiopsien und PI-RADS v2 Läsionen mit Sextanten und Hemisphären-Genauigkeit
WISS 210.7
Große Hokamp, N; Salem, J; Holz, J; Dervishi, G; Ritter, M; Heidenreich, A; Maintz, D; Haneder, S: Differenzierung von Nierensteinen in niedrig- und normal-Dosis-Protokollen in der Spektral-Detektor CT
WISS 017.4
Kachanov, M; Leyh-Bannurah, S; Beyersdorff, D; Preisser, F; Fisch, M; Adam, G; Graefen, M; Budäus, L: Intraprostatische Lokalisation von Prostatakarzinomen bei Erst- und Wiederholungsbiopsie: Ergebnisse von 1365 MRT-US-Fusionsbiopsien
WISS 105.3
Linder, N; Schaudinn, A; Petersen, T; Stange, R; Stumpp, P; Kahn, T; Moche, M; Busse, H: Transrektale In-Bore-Biopsien der Prostata bei 1,5 T mithilfe eines ferngesteuerten Manipulators
WISS 017.1
Mai, J; Abubrig, M; Lehmann, T; Güttler, F; Hilbert, T; Weiland, E; Aschenbach, R; Rundstedt, F von; Grimm, M; Teichgräber, U; Franiel, T: T2-Mapping für Detektion und Grading des Prostatakarzinoms
WISS 105.4
Schaudinn, A; Michaelis, J; Gawlitza, J; Ho-Thi, P; Stolzenburg, J; Kahn, T; Busse, H; Ganzer, R; Stumpp, P; Linder, N: Typische MR-Bildbefunde nach HIFU-Hemiablation der Prostata bei Prostatakarzinom
WISS 105.1
Schimmöller, L; Ullrich, T; Schmaltz, A; Klingebiehl, M; Quentin, M; Arsov, C; Rabenalt, R; Albers, P; Antoch, G: Hyoscine butylbromide während der Prostata-MRT-Akquisition reduziert signifikant Bewegungsartefakte und verbessert die anatomische Abgrenzbarkeit
WISS 017.5
Schimmöller, L; Ullrich, T; Klingebiehl, M; Laqua, N; Schmaltz, A; Quentin, M; Arsov, C; Rabenalt, R; Albers, P; Antoch, G: Evaluation und mögliche Reduktion von bioptisch Prostatakarzinom-negativen PI-RADS-4-Befunden
WISS 017.3
Schimmöller, L; Ullrich, T; Klingebiehl, M; Laqua, N; Quentin, M; Dietzel, F; Blondin, D; Arsov, C; Rabenalt, R; Albers, P; Antoch, G: Gibt es MRT-Kriterien und/oder klinische Parameter zur Biopsieindikation in Patienten mit einem PI-RADS-3-Befund?