DOI : 10.1055/s-00000020

Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Issue 10 · Volume 78 · October 2018 DOI: 10.1055/s-008-41512

Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe DGGG
62. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe – DGGG'18
Berlin, 31.10 – 03.11.2018

Frauenheilkunde im Fokus: wissenschaftlich fundiert und der Qualität verpflichtet

Kongresspräsident: Prof. Dr. Uwe Wagner; Präsidentin der DGGG e.V.: Prof. Dr. Birgit Seelbach-Göbel

P 291
Gottschalk, I; Abel, JS; Menzel, T; Herberg, U; Breuer, J; Gembruch, U; Geipel, A; Brockmeier, K; Berg, C: Prenatal diagnosis and postnatal outcome of fetuses with double outlet right ventricle (DORV) in a single center
P 292
de Gregorio, A; de Gregorio, N; Friedl, T; Scholz, C; Janni, W; Ebner, F; Fröba, G: Blutverlust und Transfusionsmanagement bei postpartaler Notfallhysterektomie an einem Level I Perinatalzentrum
P 294
Amylidi-Mohr, S; Mosimann, B; Kaderli, N; Stettler, C; Fiedler, G; Surbek, D; Raio, L: The Bernese gestational diabetes (GDM) project: Early hemoglobin A1c (HbA1c) as a predictor of GDM
P 295
Raio, N; Amylidi-Mohr, S; Mosimann, B; Surbek, D; Fiedler, M; Stettler, C; Raio, L: The Bernese Gestational Diabetes (GDM) Project: Postpartum Oral Glucose Tolerance Test (OGTT) in women after gestational diabetes
P 296
Arndt, J; Wegener, S; Lebek, H; Hopfensitz, S; Hellmeyer, L: Zellweger Syndrom – ein unerwarteter Befund
P 297
Baron, A; Enekwe, A; Kimmig, R; Köninger, A; Wimberger, P; Birdir, C: Vocal2-Messungen der Plazenta in der Prädiktion der Präeklampsie im 2 – 3. Trimenon
P 298
P 299
Lüscher, B; Surbek, D; Schneider, P; Baumann, M: Placental uric acid transport system and its impact on fetal development
P 300
Altmann, J; Kiver, V; Henrich, W; Weichert, A: Klinischer Verlauf von Kindern mit pränatal diagnostizierten Rhabdomyomen
P 301
Bäumer, S; Lössner, U; Fasshauer, M; Stepan, H; Schrey-Petersen, S: Neuartige Adipokine als Stoffwechselparameter am Schnittpunkt zwischen intrauterinem und postnatalem Wachstum
P 302
Baumgärtner, B; Jäkel, S; Schleußner, E: Herausforderungen im Rahmen des Hebammenstudiums
P 303
Birdir, C; Janssen, K; Enekwe, A; Kimmig, R; Köninger, A; Gellhaus, A; Wimberger, P: Maternale Serum Konzentrationen von Copeptin, MR-proANP und Procalcitonin in 11 – 13. SSW für die Prädiktion der Präeklampsie
P 304
Braun, J; Wibbeke, D; Hammer, K; Möllers, M; Köster, HA; Falkenberg, MK; Oelmeier de Murcia, K; Borowski, M; Klockenbusch, W; Schmitz, R: Messung der fetalen Arteria cerebri media – Bedeutung der Doppler Presets
P 305
Brinkmann, H; Adam, T; Weizsäcker, K; Maschirow, L; Pasura, L; Schwickert, A; Henrich, W; Braun, T: Machbarkeitsstudie zum Nachweis von kultivierbaren Bakterien aus dem fetalen Mekonium während eines Kaiserschnitts
P 306
Brodowski, L; Hardenberg, S von; Schröder-Heurich, B; Kaisenberg, C von; Versen-Höynck, F von: Die Rolle von Vitamin D in der Zell-Zellinteraktion von Trophoblasten und Endothelzellen in einem präeklampsie-ähnlichem Modell
P 308
Brüggmann, D; Schaarschmidt, W; Klingelhöfer, D; Groneberg, DA; Louwen, F: Beckenendlage – Eine szientometrische Analyse
P 309