DOI : 10.1055/s-00000089

Ultraschall in der Medizin - European Journal of Ultrasound

Ausgabe S 01 · Volume 40 · August 2019 DOI: 10.1055/s-009-44027

ÖGUM, DEGUM, SGUM
Interdisziplinärer Kongress | Ultraschall 2019 – 43. Dreiländertreffen DEGUM | ÖGUM | SGUM
Leipzig, 16.–19.10.2019

Kongresspräsidenten: Prof. Dr. Markus Hahn, Dr. Hans Peter Weskott

WS8-1
Ortiz, JU; Eixarch, E; Lobmaier, SM; Micheletti, T; Graupner, O; Ostermayer, E; Kuschel, B; Bennasar, M; Martinez, JM; Gratacós, E: Risiko für intrauterinen Fruchttod des Donors mit selektiver fetaler Wachstumsrestriktion nach Laserkoagulation bei feto-fetalem Transfusionssyndrom
WS8-2
Ortiz, JU; Torres, X; Bennasar, M; Eixarch, E; Gómez, O; Lobmaier, SM; Martinez, JM; Gratacós, E; Crispi, F: Bewertung der Herzfunktion mittels Tei-Index bei monochorialen Zwillingspaaren mit selektiver fetaler Wachstumsrestriktion
WS8-4
Tavares de Sousa, M; Glosemeyer, P; Diemert, A; Bamberg, C; Hecher, K: Twin-reversed arterial perfusion (TRAP) sequence: intrauterine Therapie im ersten Trimenon
WS8-5
Kuschel, B; Karge, A; Seiler, A; Flechsenhar, S; Ortiz, JU; Lobmaier, SM; Haller, B; Axt-Fliedner, R; Enzensberger, C; Graupner, O: Bedeutung der sFlt-1/PIGF-Ratio für die Prädiktion des perinatalen Outcome in Zwillingsschwangerschaften
WS9-1
Schmitz, R; Gesthuysen, A; Hammer, K; Braun, J; Oelmeier de Murcia, K; Falkenberg, MK; Köster, HA; Möllmann, U; Fruscalzo, A; Bormann, E; Klockenbusch, W; Möllers, M: Untersuchung des zervikalen Kompressionsmusters mittels Elastografiemessung zur Prädiktion einer Frühgeburt
WS9-2
Janke, A; Daumer-Haas, C; Schramm, T; Minderer, S; Gloning, KP: Trisomie-16 Mosaik: Diagnostik und pränatales Management
WS9-3
Tavares de Sousa, M; Glosemeyer, P; Tallarek, AC; Hempel, M; Hecher, K: Fetale Herzinsuffizienz im 3. Trimenon: ein Symptom, viele Ursachen
WS9-5
Hamza, A; Solomayer, EF; Takacs, Z; Radosa, J; Meyberg-Solomayer, G: Uterusruptur im ersten Trimenon bei Uterus bicornis und Plazenta percreta
WS9-6
Vorisek, C; Kuhn, V; Kurkevych, A; Degenhardt, J; Axt-Fliedner, R: Pränatale Diagnostik des Criss-Cross Herzens: Eine multizentrische Fallserie
WS9-8
Winkler, C; Linden, K; Mayr, A; Schultz, T; Welchowski, T; Recker, F; Breuer, J; Herberg, U: Erstellung von Referenzkurven für Ultraschallparameter
WS9-9
Ghaei, S; Tonguc, T; Clarens, T; Davidova, D; Lüchters, G; Strunk, HM; Marinova, M: Einsatz des Ultraschall-gesteuerten HIFU beim Uterus myomatosus: erste Erfahrungen in Deutschland
WS13-1
Schmitz, R; Rolf, N; Kerschke, L; Braun, J; Falkenberg, MK; Hammer, K; Köster, HA; Oelmeier de Murcia, K; Klockenbusch, W; Möllers, M: Untersuchung der fetalen Myokardfunktion von diabetischen und gesunden Schwangeren mittels Speckle Tracking Echokardiografie (STE)
WS13-2
Meister, M; Graupner, O; Wolter, A; Schenk, J; Herrmann, J; Axt-Fliedner, R; Enzensberger, C: 2D Speckle Tracking Echokardiografie – Beurteilung der atrialen und biventrikulären Herzfunktion bei herzgesunden Feten
WS13-5
Graupner, O; Ried, C; Wildner, N; Ortiz, JU; Kuschel, B; Haller, B; Oberhoffer, R; Wacker-Gußmann, A; Lobmaier, SM: Reproduzierbarkeit echokardiografischer Marker der fetalen kardiovaskulären Funktion
WS13-6
Wildner, N; Ried, C; Graupner, O; Ortiz, JU; Kuschel, B; Haller, B; Oberhoffer, R; Wacker-Gussmann, A; Lobmaier, SM: Normwerte der fetalen kardiovaskulären Funktion im dritten Trimenon
WS13-7
Lewtiz, D; Graupner, O; Ried, C; Wildner, N; Ortiz, JU; Kuschel, B; Haller, B; Oberhoffer, R; Wacker-Gussmann, A; Lobmaier, SM: Reproduzierbarkeit der zweidimensionalen Speckle Tracking Echokardiografie
WS13-9
Enzensberger, C; Fischer, S; Graupner, O; Reitz, M; Götte, M; Müller, V; Wolter, A; Herrmann, J; Axt-Fliedner, R: Evaluierung der rechtsventrikulären myokardialen Kontraktion bei Feten mit Hypoplastischem Linksherz unter Verwendung der 2D Speckle Tracking Methode
WS15-2
Kagan, KO; Hoopmann, M; Prodan, N; Wagner, P; Schmid, M; Malvestiti, B; Grati, F: CfDNA testing for 22q11.2 deletion in the first-trimester: a prospective study of 1,145 patients
WS15-3
Götte, M; Graupner, O; Wolter, A; Enzensberger, C; Axt-Fliedner, R: Auffälliges Ersttrimesterscreening – Einsatz von invasiver Diagnostik im Zeitalter von NIPTs
WS15-7
Hatzipanagiotou, M; Eggensberger, T; Fernández, M; Ortmann, O; Germer, U: Inanspruchnahme von cETS, NIPT und invasiver Diagnostik im Risikokollektiv in den Jahren 2015 bis 2018- Ein Update
WS16-1
Stumpfe, FM; Kehl, S; Stelzl, P; Pretscher, J; Mayr, A; Schmid, M; Beckmann, MW; Faschingbauer, F: Assoziation von Kurzzeitvariation und Dopplersonografie mit dem perinatalen Outcome bei Terminüberschreitung
WS16-3
Pretscher, J; Kehl, S; Stumpfe, FM; Mayr, A; Schmid, M; Schild, RL; Beckmann, MW; Faschingbauer, F: Sonografische fetale Gewichtsschätzung bei Gestationsdiabetes
WS16-4
Baier, F; Weinold, L; Stumpfe, FM; Kehl, S; Pretscher, J; Bayer, CM; Topal, N; Pontones, C; Mayr, A; Schild, RL; Schmid, M; Beckmann, MW; Faschingbauer, F: Longitudinaler Verlauf von Kurzzeitvariation und Doppler Parametern bei Feten mit früh einsetzender Wachstumsrestriktion
WS16-5
Lobmaier, SM; Ried, C; Wildner, N; Graupner, O; Ortiz, JU; Kuschel, B; Haller, B; Oberhoffer, R; Wacker-Gussmann, A: Auswertung des perinatalen Outcomes und Blutdrucks im Alter von einem Jahr bei später „small for gestational age“ Situation, eine Zwischenanalyse
WS16-6
Huhn, EA; Fuchs, A; Coslovsky, M; Martinez de Tejada, B; Lange, S; Manegold-Brauer, G; Lapaire, O: Angiogenic factors and novel biomarkers in the prediction of adverse outcome in small for gestational age fetuses
WS16-8
Schneider, U; Trinks, L; Westphal, J; Dawczynski, K; Proquittè, H; Groten, T; Schleußner, E: Die Abhängigkeit des perinatalen Outcomes bei SGA in Terminnähe von den Diagnosekriterien der späten IUGR
WS16-9
Schmitz, R; Oelmeier de Murcia, K; Klockenbusch, W; Möllers, M; Maßlo, K: Anwendung der sonografischen Elastografiemessung zur Darstellung von postpartalen Levatorläsionen
WS18-1
Möllers, M; Sondern, K; Kreitz, K; Hammer, K; Oelmeier de Murcia, K; Braun, J; Köster, HA; Klockenbusch, W; Schmitz, R: Dreidimensionale sonografische Beurteilung der fetalen Ohrmuschel – neue biometrische Ratio und Vergleich verschiedener Modi für die Oberflächendarstellung
WS18-2
Weber, E; Recker, F; Strizek, B; Geipel, A; Gembruch, U; Gottschalk, I; Berg, C: Fetoskopische Therapie einer kongenitalen Megalourethra
WS18-3
Recker, F; Weber, E; Strizek, B; Gottschalk, I; Geipel, A; Gembruch, U; Berg, C: Pränatale Diagnose des Scimitar-Syndroms anhand von 6 Fällen
WS18-7
Wolter, A; Markert, N; Kurkevych, A; Degenhardt, J; Ritgen, J; Stressig, R; Wolter, JS; Enzensberger, C; Götte, M; Vorisek, C; Khalil, M; Thul, J; Graupner, O; Axt-Fliedner, R: Pränatale Prädiktoren für biventrikuläres versus non-biventrikuläres Outcome bei Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum (PAIVS) und kritischer Pulmonalstenose (CPS)
WS18-8
Götte, M; Graupner, O; Wolter, A; Enzensberger, C; Axt-Fliedner, R: Testperformance von High- und Low-Risk Calls bei NIPTs
WS20-1
WS20-4
Kuschel, B; Karge, A; Flechsenhar, S; Alina, S; Haller, B; Ortiz, JU; Lobmaier, SM; Axt-Fliedner, R; Enzensberger, C; Abel, K; Graupner, O: Bedeutung der sFlt-1/PIGF-Ratio und des feto-maternalen Doppler für die Prädiktion des perinatalen Outcome in Schwangerschaften mit late-onset Präeklampsie
WS20-6
Weichert, A; Vogt, M; Reinemer, R; Entezami, M; Neymeyer, J; Henrich, W: Bewertung der Plazenta mit 3D-Ultraschall und einer kontexterhaltenden Rendering-Technologie
WS20-7
Diemert, A; Goletzke, J; Sirico, A; Pagenkemper, M; Arck, P; Hecher, K: Geschlechtsspezifische Auswirkungen der mütterlichen HbA1c-Spiegel auf das Plazentavolumen
WS21-2
Friebe-Hoffmann, U; Janni, W; Lato, K; Paulus, W; Polasik, A: „Das Kind ist auffällig“! – Begleitung von Eltern bei unklarer fetaler Prognose
WS21-3
Ritgen, J; Merhof, D; Kopaczka, M; Rühl, T; Degenhardt, J; Stressig, R: Deep learning Algorithmen in der retrospektiven Bildanalyse großer Bilddatenbanken
WS21-4
Möllers, M; Gasthaus, CL; Hammer, K; Oelmeier de Murcia, K; Falkenberg, MK; Braun, J; Steinhard, J; Eveslage, M; Köster, HA; Klockenbusch, W; Schmitz, R: Einfluss einer maternalen HIV-Infektion auf die Größe des fetalen Thymus
WS21-5
Möllers, M; Nau, TG; Oelmeier de Murcia, K; Braun, J; Steinhard, J; Borowski, M; Klockenbusch, W; Schmitz, R: Die Größe des fetalen Thymus in Schwangerschaften nach Kinderwunschbehandlung
WS21-7