Z Gastroenterol 2019; 57(06): 792
DOI: 10.1055/a-0923-1514
Mitteilungen der DGVS
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

6. DGVS-Seminar Neurogastroenterologie & Motilität, Hamburg

Internistische Kollegen, Gastroenterologen, die eine spezielle Vertiefung bezüglich Diagnostik und Therapie neurogastroenterologischer Krankheitsbilder und Motilitätsstörungen wünschen
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 June 2019 (online)

In dem Seminar werden zunächst die pathophysiologischen Grundlagen von funktionellen Erkrankungen und Motilitätsstörungen dargestellt. Anschließend liegt der Schwerpunkt auf der theoretischen Erläuterung und praktischen Demonstration der zurzeit klinisch verfügbaren funktionsdiagnostischen Untersuchungsmethoden. Die Grundlagen der diätetischen und medikamentösen Therapie relevanter Krankheitsbilder werden zum Abschluss des ersten Tages besprochen. Am zweiten Tag vermitteln Experten das konkrete klinische Management neurogastroenterologischer Krankheitsbilder strukturiert und organbezogen – vom Ösophagus bis zum Anorektum. Wie im Rahmen der DGVS Seminare üblich, bereichern Falldiskussionen das Programm, bei denen die Teilnehmer eigene Erfahrungen darstellen und diskutieren können.