Laryngorhinootologie 2022; 101(12): 995-996
DOI: 10.1055/a-1848-6089
Gutachten und Recht

Die hypothetische Einwilligung des Patienten

Albrecht Wienke
,
Lisa Rottmann

Wer als Arzt[*] diagnostisch oder therapeutisch notwendige Maßnahmen bei Patienten durchführen will, benötigt dazu – abgesehen von Notfällen und anderen Sonderfällen – immer die Einwilligung des jeweiligen Patienten. Ohne eine solche Einwilligung wäre auch ein indizierter medizinischer Eingriff in die körperliche Unversehrtheit des Patienten rechtswidrig. Diese Rechtswidrigkeit wird demnach in aller Regel nur durch die nach genügender Aufklärung erteilte Einwilligung des Patienten beseitigt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
13. Dezember 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany