Laryngorhinootologie 2023; 102(08): 565-566
DOI: 10.1055/a-1968-8430
Referiert und Diskutiert

Sialendoskopie bei Sjögren-Syndrom und nach Radiojodtherapie

Contributor(s):
Susanne Krome

Die minimalinvasive Sialendoskopie stellt eine elegante diagnostische und therapeutische Option bei Speicheldrüsenerkrankungen dar. Bislang waren die Erfahrungen bei Sialadenitiden, die nicht primär durch Speichelsteine verursacht sind, begrenzt. Die retrospektive Studie belegt eine hohe Erfolgsrate bei Patienten mit Xerostomie, die ein Sjögren-Syndrom oder wegen einer Schilddrüsenproblematik eine Radiojodtherapie erhalten hatten.



Publication History

Article published online:
03 August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany