Sprache · Stimme · Gehör 2023; 47(03): 120-121
DOI: 10.1055/a-2020-6663
Für Sie gelesen, für Sie gehört

Bewertung eines Hörtrainings mit vertrauten Stimmen für Hörgerätenutzer

Damit Hörgeräteträger*innen in anspruchsvollen Hörsituationen besser verstehen, wird häufig ein Hörtraining angeboten, sei es als Training beim Hörakustiker oder in stationären Komplextherapien. Eine Teilnahme ist mit hohem Zeitaufwand, hohen Kosten und Anstrengungen für die Patient*innen verbunden. Deshalb sind einfache und preiswerte Heimtrainings wünschenswert. Ein solches Konzept untersuchte die hier besprochene Publikation.

Fazit

Doch aus der Studie können wir schon etwas lernen: Ein häusliches Training des Verstehens bekannter bzw. vertrauter Sprecher ist wirksam, sei es mit oder ohne Störgeräusche. Auch kann ein solches Hörtraining der sozialen Isolation und Einsamkeit vorbeugen. Wir sollten uns darum kümmern, solche Angebote auszuweiten, auch wenn sie derzeit noch nicht perfekt sind.



Publication History

Article published online:
05 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany