Geburtshilfe Frauenheilkd 2023; 83(09): 1072
DOI: 10.1055/a-2112-5691
GebFra Magazin
Aktuell referiert

Präeklampsie: Risikoabschätzung mittels Arteriensteifigkeit

Contributor(s):
Judith Lorenz

Zur Abschätzung des Präeklampsierisikos werden üblicherweise der periphere Blutdruck, die Doppler-Indizes der Uterinarterien sowie etablierte angiogene Biomarker wie sFlT-1 (soluble fms-like Tyrosine kinase-1) und PlGF (Placental Growth Factor) herangezogen. Gelingt die Vorhersage einer Präeklampsie möglicherweise besser anhand der im 1. Trimenon bestimmten Arteriensteifigkeit und der Pulswellenreflexion?



Publication History

Article published online:
12 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany