Nephrologie aktuell 2024; 28(04): 150
DOI: 10.1055/a-2287-8647
Magazin

Didaktisch optimierter Zugang zur farbkodierten Duplexsonografie

Buchrezension
Zoom Image

Hofer M, Hrsg. FKDS-Trainer. Ein Arbeitsbuch für den Einstieg in die Farbkodierte Duplexsonographie und Echokardiographie. 6. Aufl. Düsseldorf: Didamed; 2023. 39,90 €. ISBN 978–3–938103–43–2

Die erweiterte und aktualisierte 6. Neuauflage des Buches „FKDS-Trainer“ aus dem Didamed-Verlag bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen einen sehr systematischen und klug durchdachten Einstieg in die bunte Welt der farbkodierten Duplexsonografie und Echokardiografie (FKDS): Zahlreiche Fallbeispiele wurden mit auffallend guter Bildqualität auf High-End-Geräten führender Gerätehersteller generiert. Insbesondere die im Klinikalltag unverzichtbare Darstellung der abdominellen und renalen Arterien ist „glasklar“ dargestellt.

Aus nephrologischer Sicht ist das Kapitel „Nephrologie“ mit viel Liebe für das Detail geschrieben und umfasst nicht nur den wissenschaftlich-theoretischen Hintergrund, sondern bietet durch speziell aufbereitete Kurzvideos auch praktische Schallanleitungen für die sichere Beurteilung von Nierenarterienstenosen, Widerstandindizes und von Pathologien bei Transplantaten und Hämodialysefisteln.

Außerdem finden sich hilfreiche Tipps zur Untersuchung peripherer Arterien und Venen sowie zur Darm- und fokussierten Notfall-Echokardiografie auf der Intensivstation, zur Untersuchung der extra- und intrakraniellen Gefäße und zur CEUS-Abklärung (CEUS: kontrastverstärkte Sonografie) fokaler Leberläsionen.

Der eigentliche „Clou“ für die eigene FKDS-Anwendung sind jedoch die neuen, Workflow optimierten Protokolle am Ende des Buches, wie man die Flusskurven der jeweiligen Zielgefäße Schritt für Schritt am besten ableiten kann: Diese Algorithmen erschließen sich am besten in direkter Zusammenschau mit den 90(!) dazugehörigen, jeweils nur 2–3 min kurzen Videoclips, die beliebig oft online über den Verlagsserver 24/7 per Videostreaming abgerufen werden können. Gemessen am gebotenen Leistungsumfang erscheint der Preis in Höhe von knapp 40 € (bzw. ca. 50 € inkl. Versand in die Schweiz) unschlagbar günstig. Neben der digitalen eBook-Version des gesamten Buches stehen alle Kapitel einzeln auf der Verlagsseite zum Herunterladen zur Verfügung.

Insgesamt ist der „FKDS-Trainer” didaktisch hervorragend aufgebaut, anschaulich illustriert, verständlich erklärt und wissenschaftlich fundiert – ein idealer Begleiter für die tägliche Praxis mit uneingeschränkter Empfehlung.

KD Dr. med. Joscha von Rappard, Leitender Arzt Nephrologie, Hirslanden Klinik St. Anna, Luzern (Schweiz)



Publication History

Article published online:
13 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany