Pharmacopsychiatry 1971; 4(2): 53-58
DOI: 10.1055/s-0028-1094297
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Epidemiologische, pharmakologische und therapeutische Aspekte des Amphetamin- und Halluzinogenabusus

P. Kielholz, D. Ladewig
  • Psychiatr. Univ.-Klinik, Basel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Januar 2009 (online)

Zusammenfassung

Die Autoren referieren einige epidemiologische Erhebungen zum Amphetamin- und Halluzinogenabusus, die in Europa und in den USA durchgeführt wurden. Hierbei wurden die Verbreitung von Drogenangebot und -einnähme und die Erfassung bestimmter Risikogruppen berücksichtigt. Im weiteren wurde auf klinische und pharmakologische Untersuchungen und therapeutische Aspekte hingewiesen, die an einem Symposium des VII. Internationalen Kongresses des Collegium Internationale Neuro-Psychopharmacologicum in Prag (August 1970) diskutiert wurden.

Summary

The authors refer on some epidemiological studies about the abuse of amphetamine and hallucinogens, which have been carried out in Europa and USA, considering the distribution of sale and use of the drugs and also the development of determinated groups of risk. Furthermore it is referred to the clinical and pharmacological investigations and therapeutical aspects which have been discussed during the VII. international congress of the Collegium internationale Neuro-Psychopharmacologicum in Prague (August 1970).

    >