Dtsch Med Wochenschr 1976; 101(8): 283-285
DOI: 10.1055/s-0028-1104076
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Innervationsanomalien der Daumenballenmuskulatur

Innervation anomalies of the thenar musclesB. Neundörfer, R. Seiberth
  • Neurologische Klinik (Direktor: Prof. Dr. O. Hallen) der Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Unter 337 Patienten, bei denen aus verschiedenen Ursachen eine elektromyographische Untersuchung der Daumenballenmuskulatur und meist auch der Hypothenarmuskulatur sowie eine elektroneurographische Untersuchung des N. medianus und N. ulnaris durchgeführt worden war, fanden sich fünf Fälle, bei denen eine Mitinnervation und zwei Fälle, bei denen eine Totalinnervation des M. opponens pollicis durch den N. ulnaris nachzuweisen war. Zwei Fallbeispiele, bei denen auf Grund dieser Innervationsanomalie zunächst eine schwerere Medianusverletzung übersehen worden war, weisen auf die Bedeutung der Kenntnis dieser Innervationsvariation hin.

Summary

In 337 patients various reasons led to an electromyographic investigation of the thenar muscles and frequently of the hypothenar muscles as well. Conduction velocity studies of the median and ulnar nerves were also performed. Five cases were found with concomitant innervation and two cases with exclusive innervation of the opponens pollicis muscle by the ulnar nerve. Two clinical cases in whom a severe median nerve injury had been overlooked due to this anomalous innervation demonstrate the importance of the awareness of this innervation variation.

    >