Dtsch Med Wochenschr 1976; 101(16): 612-614
DOI: 10.1055/s-0028-1104123
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Fehllagen von Venenkathetern

Ihre Vermeidung und KorrekturMalpositioning of venous cathetersK. Mathias
  • Strahlenabteilung des Städtischen Krankenhauses Landshut (Chefarzt: Dr. H.-J. Lössl)
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung

Innerhalb eines Jahres wurden 2467 Venenkatheter röntgenologisch kontrolliert. Die Katheterlage war bei 22,5% von ihnen korrekturbedürftig. In den meisten Fällen genügte es, den Katheter etwas zurückzuziehen. Bei 68 Patienten, bei denen der Katheter Schleifen bildete oder in die Vena jugularis hochgeschlagen war, wurde die Lagekorrektur mit Hilfe eines J-Führungsdrahtes vorgenommen, davon 63mal erfolgreich. Diese zeitlich und apparativ nicht aufwendige Methode erspart dem Patienten Mehrfachpunktionen. Ohne Berücksichtigung von bakteriellen Katheterbesiedlungen betrug die Komplikationsrate des Venenkatheterismus 2,6%.

Summary

The position of 2467 intravenous catheters was controlled radiographically over a period of one year. In 22.5% the position needed correcting. In most cases it was sufficient to withdraw the catheter slightly. In 68 patients in whom the catheter had formed loops or had entered the jugular vein the position was corrected using a J-shaped guide wire and was successful in 63 cases. This method needs little time and equipment and saves the patient repeated venous punctures. Not including bacterial contamination of the catheter the complication rate of venous catheterisation was 2.6%.

    >