Dtsch Med Wochenschr 1950; 75(11): 363-364
DOI: 10.1055/s-0028-1117874
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zur Frage der Operationsmethode in der Behandlung der intraperitonealen Endometriose

Wolfgang Bonorden
  • Geburtshilfl.-Gynäkologischen Abteilung der Evangelischen Diakonissenanstalt Bremen (Leit. Arzt: Dr. med. habil. H. Bosch)
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 May 2009 (online)

Zusammenfassung

In den letzten Jahren haben sich die Ansichten über die zweckmäßigste Behandlungsmethode der intraperitonealen Endometriose zugunsten der konservativ-chirurgischen Operation in sinnvoller Ergänzung mit der einfachen Röntgenbestrahlung der Ovarien mit 290 r verschoben. An 32 eigenen Fällen werden die einzelnen Vorteile der konservativ chirurgischen Operationsmethode, besonders hinsichtlich der erreichten Beschwerde- und Rezidivfreiheit bei Erhaltung der uterinen und ovariellen Funktionen, hervorgehoben. Dabei wird die teils noch geübte radikale Operationsmethode einer eingehenden kritischen Betrachtung unterzogen. Auf die neuartige dritte Behandlungsmöglichkeit mit männlichen Sexualhormonen wird hingewiesen.

    >