Dtsch Med Wochenschr 1950; 75(22): 741-742
DOI: 10.1055/s-0028-1117986
Klinik und Forschung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zur Diagnostik und Therapie der Osteodystrophia fibrosa generalisata (Recklinghausen)

H. Krauss
  • Chirurgischen Abteilung des Kreiskrankenhauses Göppingen (Direktor: Prof. Dr. H. Krauss)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung

Bericht über sieben Kranke mit Osteodystrophia fibrosa generalisata (Recklinghausen). Die dystopische Lage der Epithelkörpertumoren macht systematische Nachschau im retrosternalen, retrotrachealen und retroösophagealen Raum und in der Schilddrüse notwendig zur vollständigen Entfernung aller Epithelkörperchentumoren als Vorbedingung für eine Besserung oder gar Heilung. Kalkgaben, eventuell mit Parathormon gegen postoperative tetanische Zustände.

    >