physiopraxis 2003; 1(7): 38-41
DOI: 10.1055/s-0032-1308404
physioperspektiven
© Georg Thieme Verlag Stuttgart - New York

Neue Wege zum selbstständigen Denken

Problemorientiertes Lernen in der Physiotherapie
Regula A. Bircher
,
Reto Genucchi
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. Juni 2012 (online)

Der Lehrer doziert, die Schüler schlafen ein? Beim problemorientierten Lernen undenkbar. Bei dieser Unterrichtsform sind Lernende selber dafür verantwortlich, was sie lernen. Lehrer verstehen sich nicht als Nachfahren des strengen Lehrer Lempel, sondern als Begleiter im Lernprozess. Die Schulleitung der Physiotherapie- Schule am UniversitätsSpital Zürich berichtet, wie sie POL in die Ausbildung integriert.