Dtsch Med Wochenschr 2012; 137(40): 2038
DOI: 10.1055/s-0032-1327184
Korrespondenz | Correspondence
Erwiderung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Qualifizierungschancen für Nachwuchswissenschaftler in der Inneren Medizin – Positionspapier der DGIM – Erwiderung

Career development of young scientists in internal medicine. Position paper of the German Society of Internal Medicine
F. Lammert
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 September 2012 (online)

Die Kommission für Wissenschaft- und Nachwuchsförderung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) begrüßt diese Stellungnahme aus einem europäischen Nachbarland, insbesondere den Hinweis auf die nicht wissenschaftlichen Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Diese werden im aktuellen Positionspapier nur erwähnt, die DGIM begleitet hier aber aktiv den gesellschaftlichen und beruflichen Wandel und hat spezifische Empfehlungen und Maßnahmen bereits vor 2 Jahren in einem weiteren Positionspapier formuliert. Dieses Positionspapier [1] fokussiert auf die Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses in der Inneren Medizin und empfiehlt die Förderung der von Herrn Kollegen Löhr zurecht geforderten Voraussetzungen für Frauen und Männer, insbesondere besseren Formen der Kinderbetreuung an Hochschulen und Kliniken. Auf dieses ebenfalls in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift erschienene Positionspapier [1] sei daher nochmals ausdrücklich verwiesen.

 
  • Literatur

  • 1 DGIM-Kommission Wissenschaft und Nachwuchsförderung. Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Förderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses in der Innere Medizin. Dtsch Med Wochenschr 2010; 135 (22) 1143-1144