Geburtshilfe Frauenheilkd 2013; 73(5): 383-384
DOI: 10.1055/s-0032-1328468
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Allgemeine Gynäkologie. Symptome der Endometriose des Plexus sacralis (sakrale Radikulopathie) und des Nervus ischiadicus

Marc Possover
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 June 2013 (online)

Die Pathologie der pelvinen Nerven ist noch eine relativ obskure Thematik in der Medizin. Dass Beckenorgane Schmerzen generieren können und Schmerzen ohne deren Transport durch die Beckennerven zum Gehirn nicht wahrgenommen werden, ist klar. Dass Nerven selbst Schmerzen generieren können, entzieht sich oft unserem Verständnis. So werden Vulvodynien ohne ein dermatologisches/gynäkologisches Korrelat für die meisten von uns zu einem diagnostischen und therapeutischen Problem. Pathologien der Beckennerven werden selten als mögliche Ursachen erwähnt, obwohl sämtliche medikamentöse Behandlungen dann auf „Nerven-Therapien“ basieren. Gelernt haben wir, dass die Pathologie dort ist, „wo es weh tut“. Bei neuropathischen Schmerzen liegt die Ursache meistens nicht da, wo die Schmerzen sitzen, sondern proximal davon.

 
  • Literatur

  • 1 Possover M, Henle KP, Schneider T. Laparoscopic therapy for endometriosis and vascular entrapment of sacral plexus. Fertil Steril 2011; 95: 756-758
  • 2 Possover M. New surgical evolutions in management of sacral radiculopathies. Surg Technol Int 2010; 19: 123-128
  • 3 Possover M. Laparoscopic neurolysis of the sacral plexus and the sciatic nerve for extensive endometriosis of the pelvic wall. Minim Invasive Neurosurg 2007; 50: 33-36
  • 4 Possover M, Chiantera V. Isolated infiltrative endometriosis of the sciatic nerve: about three cases. Fertil Steril 2007; 87: 417-419