Laryngorhinootologie 2013; 92(01): 24
DOI: 10.1055/s-0032-1331726
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Kommentar der Schriftleitung

Editor’s Comment
G. Rasp
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 December 2012 (online)

Zoom Image
Prof. Dr. Gerd Rasp

Liebe Leserinnen und Leser,

beim Blick auf die Januarausgabe der LRO werden Sie feststellen, dass die „instrumentelle Ära“ nun einem neuen Design gewichen ist. Die Anatomie als Grundlage der diagnostischen und operativen Medizin ist ja für uns alle ein lebenslanger Fokus. Nun begrüßt sie uns auf der Titelseite dieses Heftes und weckt damit das Interesse.

In der Rubrik „Referiert und diskutiert“ wird zunächst die Frage des Organerhalts beim Larynx-Karzinom kritisch beleuchtet. Auch der Wert der Ultraschalldiagnostik bei Rekurrensparesen wird differenziert dargestellt.

Die „Übersicht“ beschäftigt sich in einer sehr eingehenden Untersuchung aus der HNO-Klinik Jena mit den emotionalen Auswirkungen einer Gesichtsnervenlähmung. Neben der dezidierten wissenschaftlichen Aufarbeitung der Thematik, gibt die Arbeit auch einen Vorschlag zur Evaluierung an die Hand.

Bei der Rubrik „Tipps und Tricks“ wird die Niederdruckimpuls-Therapie als alternatives Therapiekonzept bei Morbus menière vorgestellt.

Die „interessanten Fälle“ zeigen einen außergewöhnlichen Verlauf einer entzündlichen Erkrankung und einen diagnostisch anspruchsvollen Verlauf einer vermeintlich geheilten malignen Hauterkrankung.

Die Rubrik „Gutachten und Recht“ beschreibt anhand mehrerer Fallbeispiele die Problematik des menschlichen Schreis für das Ohr.

In der Rubrik „operative Techniken“ werden die Eingriffe am Mastoid bei otogenen Komplikationen vorgestellt.

Die Originalarbeiten in diesem Heft sind:

 
  • Literatur

  • 1 Sarny S, Ossimitz G, Habermann W, Stammberger H. „Die Österreichische Tonsillenstudie 2010“– Teil 1: Statistischer Überblick. Laryngo-Rhino-Otologie Ausgabe 01, 2012;
  • 2 Godau S, Finkensieper M, Guntinas-Lichius O. Deutsche wissenschaftliche Publikationen in der HNO-Heilkunde im internationalen Vergleich. Laryngo-Rhino-Otologie Ausgabe 11, 2012;
  • 3 Tschiesner U. Funktionserhalt nach der Therapie von Kopf-Hals-Tumoren. Laryngo-Rhino-Otologie Ausgabe S 01, 2012;