Laryngorhinootologie 2013; 92(01): 2-3
DOI: 10.1055/s-0032-1333338
Referiert und diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Fortgeschrittenes Larynxkarzinom – Organerhalt ist gut, Sprechen und Schlucken ist wichtiger

Rezensent(en):
Friederike Klein
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Januar 2013 (online)

Verantwortlich für diese Rubrik: Prof. Dr. Werner, Marburg

Um bei einem fortgeschrittenen Larynxkarzinom den Kehlkopf möglichst zu erhalten, wird immer seltener primär laryngektomiert. Muss dann aber später doch noch laryngektomiert werden, ist das Ergebnis für den Patienten ungünstiger.
Head Neck 2012; 34: 59–65