Dtsch Med Wochenschr 2018; 143(01): 7
DOI: 10.1055/s-0043-123588
Ticker
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Sicher: restriktives Transfusionsregime

Further Information

Publication History

Publication Date:
09 January 2018 (online)

Unnötige Bluttransfusionen zu vermeiden – ohne das Patientenwohl zu gefährden – ist ein Ziel aller Operationen. Es fehlen aber einheitliche Regelungen, ab wann Bluttransfusionen gegeben werden sollten. Unter kanadischer Leitung wurden nun die Ergebnisse von mehr als 5000 Herz-OPs aus 19 Ländern ausgewertet. Operationen, die nach restriktivem Transfusionsregime (unter 7,5 g Hb/dl) durchgeführt wurden, führten dabei nicht häufiger zu Tod, Herzinfarkt, Schlaganfall oder akutem Nierenversagen als nach liberalem Transfusionsregime (unter 9,5 g Hb/dl). Ein restriktives Transfusionsregime senkte den Verbrauch von Blutprodukten aber um 30 %. [uk]