Zentralbl Gynakol 2001; 123(4): 175-178
DOI: 10.1055/s-2001-14781
Historisches, Pathogenese und Epidemiologie

J.A.Barth Verlag in Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co.KG

Friedrich Schauta - ein Lehrer im Schatten seines Schülers?

Friedrich Schauta - in the shadow of Ernst Wertheim?A. Schaller
  • Abteilung für Pränatale Diagnostik und Therapie (Leiter: Prof. Dr. G. Bernaschek), Universitätsklinik für Frauenheilkunde Wien
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Zusammenfassung

Am entscheidenden Ausgangspunkt des mühevollen, nunmehr ein Jahrhundert währenden Weges der „erweiterten vaginalen Totalexstirpation” steht die überragende Persönlichkeit Friedrich Schautas. Die Wegbereiter waren Czerny, Schuchardt und Dührssen. Um Radikalität der Karzinomoperation auf vaginalem Weg und um deren Propagierung machten sich Amreich, Staude und Stoeckel, Högler, Ingiulla, Navratil, Reiffenstuhl und Platzer, Dargent und Querleu verdient.

Friedrich Schauta - in the shadow of Ernst Wertheim?

Summary

The difficult path to the “extended vaginal total extirpation” is connected with the outstanding personality of Friedrich Schauta. Czerny, Schuchardt und Dührssen had prepared it. Amreich, Staude and Stoeckel, Högler, Ingiulla, Navratil, Reiffenstuhl and Platzer, Dargent and Querleu extended the radicality of this cancer operation, advocated and recommended it.

Literatur

  • 1 Amreich I. Zur Anatomie und Technik der erweiterten vaginalen Carcinomoperation.  Arch Gynakol. 1924;  1232 497-553
  • 2 Borgelt H. Walter Stoeckel, Erinnerungen eines Frauenarztes. Kindlerverlag, München 1966; 256-274
  • 3 Bruhat M. Laparoscopic Wertheim and lymphadenectomy. 5. International Symposium on Laser Surgery, 23. XI. 1990, Cliniques universitaires St. Luc, Brusseles
  • 4 Dargent D. A new future for Schauta's operation through presurgical retroperitoneal pelviscopy.  Eur J Gynaecol Oncol. 1987;  8 292-296
  • 5 Dührssen A. Über den Werth der tiefen Cervix- und Scheiden-Dammeinschnitte in der Geburtshilfe.  Zentralbl Gynakol. 1890;  14 548-549
  • 6 Fauvet E. Die vaginale Operation des Cervixkrebses (Schuchardt-Schauta-Amreich). In: Ober KG, Meinrenken H. Kirschner's Allgemeine und spezielle chirurgische Operationslehre, Gynäkologische Operationen. Springer, Berlin, Göttingen, Heidelberg, New York 1964; 210-257
  • 7 Gitsch E, Gitsch G. Die erweiterte vaginale Totalexstirpation nach Schauta-Amreich beim Zervixkarzinom im Wandel der Zeiten.  Gynäkol Geburtshilfliche Rundsch. 1989;  29 (Suppl 3) 2-12
  • 8 Halban J. Gynäkologische Operationslehre. Urban & Schwarzenberg, Berlin, Wien 1932; 272-290
  • 9 Högler H. Die vaginale Radikaloperation des Carcinoma colli uteri nach Schauta-Amreich. Urban & Schwarzenberg, Wien, Innsbruck 1960
  • 10 Ingiulla W. Tecniche operative vaginali. Edizione Minerva medica, Torino 1962
  • 11 Lax H. Stoeckels Lehrbuch der Gynäkologie. 14. Aufl. (Neubearbeitung): S. Hirzel, Leipzig 1960; 531-549
  • 12 Nowak F. Gynäkologische Operationstechnik. Springer, Berlin, Heidelberg, New York 1978; 86-127
  • 13 Pawlik K. Exstirpation des Uterus und des Beckenzellgewebes.  Internationale Klin Rundsch. 1889;  26, 27, 29 1-15 (Anmerkung: Das Institut für Geschichte der Medizin an der Universität Wien ist im Besitze eines Separatums dieser in deutscher Sprache erschienenen Arbeit mit handschriftlicher Widmung des Autors an Herrn Professor Dr. R. Chrobak.)
  • 14 Possover M, Kamprath S, Schneider A. Die historische Entwicklung der vaginalen Radikaloperation des Zervixkarzinoms.  Zentralbl Gynakol. 1997;  119 353-358
  • 15 Querleu D. Laparoscopic pelvic lymphadenectomy. Second World Congress of Gynecologic Endoscopy, Clermont Ferrand 1989
  • 16 Reiffenstuhl G, Platzer W. Die vaginalen Operationen. Urban & Schwarzenberg, München, Berlin, Wien 1974; 80-213
  • 17 Schauta F. Die erweiterte vaginale Totalexstirpation des Uterus bei Kollumkarzinom. Josef Safár, Wien, Leipzig 1908
  • 18 Schuchardt K. Eine neue Methode der Gebärmutterexstirpation.  Centrabl Chir. 1893;  20 1121-1126
  • 19 Staude C. Die Resultate der erweiterten vaginalen Totalexstirpation des Uterus durch doppelseitige Scheidenspaltung bei Collumkarzinom.  Zentralbl Gynakol. 1908;  32 1201-1213
  • 20 Stoeckel W. Zur Technik der vaginalen Radikaloperation beim Kollumkarzinom.  Zentralbl Gynakol. 1931;  55 53-64
  • 21 Wagner G A. Billroth und die Chirurgie des weiblichen Genitales.  Wien Klin Wschr. 1944;  57/21/22 261-263
  • 22 Waldstein (ohne Vornamen). Endresultate der operativen Behandlung des Gebärmutterkrebses.  Centralbl Gynakol. 1900;  24 674-675
  • 23 Wertheim W. Die erweiterte abdominale Operation bei Carcinoma colli uteri, (auf Grund von 500 Fällen). Urban & Schwarzenberg, Berlin, Wien 1911

Univ. Prof. Dr. Anton Schaller

Spitalgasse 29/9

A-1090 Wien



    >