Dtsch Med Wochenschr 2006; 131(9): 460
DOI: 10.1055/s-2006-932546
Leserbriefe

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Aggressive Statintherapie reduziert die Progression der Atherosklerose

Zum Beitrag aus DMW 15/2005V. Taut
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Februar 2006 (online)

Die Berichterstattung [1] hat nicht nur - nach der Publikation v. PROVE-IT-TIMI 22 - falsche Ergebnisse vorgelegt [2]. Bedauerlicherweise hat sie es hierzu auch dem Leser überlassen, die entscheidenden Unterschiede selbst zu ermitteln, welche aus den verschiedenen Ereignisraten bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom unter 80 mg Atorvastatin oder 40 mg Pravastatin resultieren.

Falsch ist die angegebene

Rate v. 4,2 kardiovaskulären Ereignissen pro 100 Patientenjahre bei Patienten mit einem erreichten LDL-Cholesterin < 70 mg/dl. Richtig ist vielmehr 4,0. Rate von 1,9 kardiovaskulären Ereignissen/100 Patientenjahre, wenn LDL < 70 mg/dl und CRP < 2 mg/l gesenkt wurden. Richtig beträgt diese Ereignisrate 2,4.

Nach den im Beitrag angeführten - korrigierten - Studien-Ergebnissen sind die Differenzen kardiovaskulärer Ereignisse bei unterschiedlicher Höhe des posttherapeutischen LDL-Cholesterin bzw. CRP nur marginal:

LDL > 70 zu < 70 mg/dl: 1,5 CRP > 2 zu 2 mg/l: 1,1 LDL > 70/CRP > 2 zu LDL < 70 mg/dl bzw. CRP < 2 mg/l: 2,2

Nach diesen geringen Unterschieden erscheint ein Hochdosis-Einsatz von 80 mg Atorvastatin gegenüber 40 mg Pravastatin bei einem ACS kaum gerechtfertigt.

Literatur

  • 1 Feldmann C. Aggressive Statintherapie reduziert die Progression der Atherosklerose.  Dtsch Med Wochenschr. 2005;  130 927
  • 2 Ridker P. et al . C-reactive protein levels and outcomes after statin therapy.  N Engl J Med. 2005;  352 20-28

Dr. med. V. Traut

Gemeinschaftspraxis Drs med. Traut und Hörscher, Fachärzte für Allgemeinmedizin

Am Himmelreich 1

79312 Emmendingen

    >