Laryngorhinootologie 1986; 65(7): 374-376
DOI: 10.1055/s-2007-1007992
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zur Histologie und Morphometrie explantierter Gehörknöchelchen beim Menschen

On the Histology and Morphometry of Explanted Human OssiclesJ. H. Naujoks, H. G. Kempf
  • Univ.HNO-Klinik, Würzburg (Dir.: Prof. Dr. med. W. Kley)
  • HNO-Klinik, Stade (Chefarzt: Prof. Dr. med. J. Naujoks)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung

Nachoperationen am Mittelohr ermöglichen eine histologische und morphometrische Untersuchung explantierter autochthoner und allogenetischer Ossikel.

Bei körpereigenen Ossikeln erfolgt die Osteoneogenese angiogen und appositionell; bei allogenetischen Ossikeln vorwiegend angiogen. Der Bindegewebsgehalt in wieder explantierten Ossikeln ist deutlich höher als in originären Gehörknöchelchen.

Die histologischen Befunde stehen in guter Übereinstimmung mit den quantifizierbaren morphometrischen Ergebnissen und mit den meisten Literaturangaben.

Summary

Reoperations of the middle ear enable histological and morphometrical examination of explanted autogenetic or allogenetic ossicles.

Histological and morphometrie study of such ossicles showed a different osteogenesis. In autogenetic ossicles, angiogenetic and appositional osteogenesis could be seen; in allogenetic ones, angiogenesis was predominant. Connective tissue prevailed in allogenetic ossicles. The histological findings were in accordance with morphometrie results and with statements from literature.

    >