Aktuelle Neurologie 1988; 15(3): 65-67
DOI: 10.1055/s-2007-1020630
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Hirnbiopsie obsolet?

Is Brain Biopsy Now Obsolete?J. M. Schröder
  • Abteilung Neuropathologie, Klinikum der RWTH Aachen
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 January 2008 (online)

Zusammenfassung

In der folgenden Artikelserie wird aus neuropathologischer Sicht bei verschiedenen Krankheitsgruppen das Für und Wider der Indikation zur Hirnbiopsie erörtert. Trotz moderner bildgebender Verfahren (CT, NMR, Ultraschall) und anderer neurodiagnostischer Methoden ist bei bestimmten Krankheiten auch heute noch mit einer relativ hohen, über Jahrzehnte etwa gleichbleibenden diagnostischen Fehlerrate zu rechnen, die sich in geeigneten Fällen u.a. auch durch eine Hirnbiopsie senken ließe. Im einzelnen wird die Indikation zur Hirnbiopsie bei Hirntumoren (Kiessling, Ostertag und Volk, 1988), bei metabolischen (Peiffer, 1988) und entzündlichen Krankheiten des Zentralnervensystems (Schröder, 1988) diskutiert.

Summary

In the following series of articles, the »pros and cons« of brain biopsies will be presented from a neuropathological point of view. Achievements in modern clinical imaging techniques (CT, MR, ultrasound) have thus far failed to significantly reduce the average rate of diagnostic failures throughout several decades although the spectrum of underrated diseases has changed. Some remaining indications for a brain biopsy in case of tumors (Kiessling et al., 1988), metabolic disorders (Peiffer, 1988), and inflammatory processes (Schröder, 1988) are discussed.

    >