Geburtshilfe Frauenheilkd 1994; 54(6): 381-382
DOI: 10.1055/s-2007-1022860
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Verlauf einer Listeriose-Sepsis in der Gravidität nach rechtzeitig erfolgter Therapie

Course of Listeriosis during Pregnancy after Early Antibiotic TreatmentM. Lütge, B. Jost-Reuhl, H. Geldmacher, J. Potel1 , G. Schiffner2
  • Abteilung f. Gynäkologie u. Geburtshilfe des Vinzenzkrankenhauses Hannover (Chefarzt: Dr. med. H. Geldmacher)
  • 1Prof. (em.) Dr. med. habil. Dr. med. vet. h. c. J. Potel, Hannover
  • 2Medizinische Abteilung des Vinzenzkrankenhauses Hannover (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. A. Hepp)
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Diagnose „Listeriose in der Schwangerschaft“ wird aufgrund der unspezifischen Symptome häufig erst spät gestellt. Hat eine transplazentare fetale Infektion stattgefunden, so kommt es oft zur Frühgeburt mit fatalem Ausgang. Wir berichten über eine Erkrankung, bei der durch rechtzeitig eingeleitete Therapie die fetale Infektion verhindert werden konnte.

Abstract

Due to unspecific Symptoms, listeriosis during pregnancy is often not diagnosed until the late stages of the disease. After materno-foetal infection, the usual fate of the unborn child is premature delivery. We present a case, where foetal infection was prevented by early antibiotic treatment.

    >