Geburtshilfe Frauenheilkd 1994; 54(8): 471-474
DOI: 10.1055/s-2007-1022882
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Hydrozephalus eines Zwillings nach massivem Rückstrom in der Nabelarterie im 2. Trimenon

Hydrocephalus in a Twin after Severe Diastolic Reverse Flow in the Umbilical Artery in the Second TrimenonW. Erz1 , M. Gonser1 , M. Vochem2
  • 1Universitäts-Frauenklinik Tübingen (Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. H. A. Hirsch)
  • 2Abteilung für Neonatologie der Universitäts-Kinderklinik Tübingen (Kommissarischer Direktor: Prof. Dr. R. Michaelis)
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird der Fall einer Geminigravidität mit massivem diastolischem Rückstrom in der Nabelarterie eines Zwillings in der 23. SSW berichtet. Bei diesem Zwilling wurde nach Entbindung in der 29. SSW ein konnataler Hydrocephalus internus diagnostiziert, der am ehesten auf eine intrauterine periventrikuläre Hämorrhagie zurückzuführen ist. Der massive diastolische Rückstrom in der Nabelarterie stellt eine hochpathologische, dem Ausmaß nach präfmale Störung des fetalen Kreislaufs dar, die zu zerebralen Residuen führen kann. Die Pathophysiologie dieses Dopplerbefundes und die Pathogenese des gefundenen Hydrocephalus internus werden diskutiert.

Abstract

The case of a twin pregnancy with severe diastolic reverse flow in the umbilical artery of one of the twins at 23 weeks' gestation is reported. After delivery at 29 weeks' gestation, a congenital internal hydrocephalus was diagnosed in this twin. The most probable aetiology is an intrauterine periventricular haemorrhage. The severe diastolic reverse flow in the umbilical artery seems to represent a highly pathological flow pattern of prefmal degree, possibly leading to cerebral defects. The pathophysiology of the Doppler fmdings and the pathogenesis of the internal hydrocephalus are discussed.

    >