Klin Padiatr 1993; 205(4): 257-263
DOI: 10.1055/s-2007-1025235
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Immunstimulation durch Interleukin 2 nach autologer Stammzelltransplantation bei Kindern und Jugendlichen mit soliden Tumoren

IL2 Therapy post Autologous Stem Cell Transplantation Stimulates the Production of Tumor Cytotoxic Cytokines in Children and Adolescents with Solid TumorsH. J. Laws , D.  Dilloo , H.  Hanenberg , D.  Schwamborn , St.  Burdach , U.  Göbel
  • Zentrum für Kinderheilkunde der Heinrich Heine Universität Düsseldorf, Klinik für Pädiatrische
    Hämatologie und Onkologie
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. März 2008 (online)

Abstract

Children with solid tumors of poor prognosis have benefitted from autologous bone marrow transplantation as a treatment modality. Adjuvant interleukin-2 (IL2) therapy has previously been shown to improve prognosis in adults with some solid tumors. In this setting improved survival probability has been attributed to IL2-mediated augmentation of antineoplastic activity of the immune system. In this study 8 pediatric patients in complete remission after autologous stem cell transplantation were treated with recombinant IL2 administered in 3 cycles of 5 days continuous intravenous infusions and a two week rest inbetween. We demonstrated that IL2 therapy increased transplantation-related activation of the immune system both on cellular and humoral levels. Peripheral blood T and NK cell number increased by the factors 1.7 and 6.0 respectively. NK and T cell activation were further enhanced as indicated by elevated levels of soluble IL2 receptor. The production of tumor cytotoxic cytokines like αTNF and γlNF was stimulated. The elevated aTNF and γlNF cytokine synthesis seemed to be mainly related to the activation and proliferation of NK cells, as T cells obtained from patients after IL2 therapy showed a definite cytokine production deficiency after T cell specific stimulation.

Zusammenfassung

Bei Kindern mit fortgeschrittenen soliden Tumoren kann eine autologe Knochenmarktransplantation als Therapieansatz die Prognose verbessern. Eine adjuvante Interleukin 2 (IL2) Therapie hat bei Erwachsenen mit bestimmten soliden Tumoren die Überlebenswahrscheinlichkeit verbessert, ein Sachverhalt, der einer IL2 induzierten, gesteigerten, antineoplastischen Aktivität des Immunsystems zugeschrieben wird. In der vorliegenden Studie behandelten wir 8 pädiatrische Patienten in Vollremission nach autologer Stammzelltransplantation mit rekombinantem IL2, das als kontinuierliche intravenöse Infusion in 3 Zyklen von jeweils 5tägiger Dauer und einer dazwischen liegenden zweiwöchigen Pause gegeben wurde. Wir zeigten, daß die IL2 Therapie die transplantationsbedingte Aktivierung des Immunsystems auf humoraler und zellulärer Ebene weiter steigern kann. Im peripheren Blut stiegen die absoluten Werte für T- und NK-Zellen um den Faktor 1.7 bzw. 6.0 an. Als Hinweis für eine weiter zunehmende NK- und T-Zellaktivierung fanden sich erhöhte Spiegel des löslichen IL2 Rezeptors. Die Produktion von tumortoxischen Zytokinen wie αTNF und -γlNF wurde stimuliert. Die gesteigerte αTNF und γlNF Synthese scheint hauptsächlich durch Aktivierung und Proliferation von NK-Zellen zustande zukommen, da T-Zellen von Patienten nach IL2 Therapie einen Zytokinsynthesedefekt in der T-Zellspezifischen Stimulation aufwiesen.

    >