Laryngorhinootologie 1991; 70(11): 625-629
DOI: 10.1055/s-2007-998111
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ein neues Implantatsystem in der Kopf-Hals-Chirurgie

Osteointegrated Implants in Head and Neck SurgeryRenate Bleier1 , A. Kirsch2 , W. J. Mann1
  • 1Universitäts-HNO-Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. W. J. Mann), Mainz
  • 2Oralchirurgische Praxis, Filderstadt
Auszugsweise vorgetragen auf der 74. Versammlung der Vereinigung Südwestdeutscher Hals-Nasen-Ohrenärzte am 28. und 29. Sept. 1990 in Mainz.
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Defekte im Kopf-Hals-Bereich nach ausgedehnten Tumoroperationen sind durch plastisch-rekonstruktive Maßnahmen oft nicht befriedigend und meist aufwendig zu decken. Eine Versorgung mit einer gut sitzenden Epithese bietet sich vor allem bei Defekten im Bereich der Ohrmuscheln, der Nase und der Orbita an. Probleme können sich bei der Befestigung der Epithese ergeben. Bei der vorgestellten Methode wird die Epithese über osteointegrierte intramobile Zylinderimplantate (IMZ) und eine Distanzhülse über dem entsprechenden Defekt stabil aufgesetzt. Das operative Vorgehen und bisherige Anwendungen werden dargestellt.

Summary

Defects in the head and neck region following extensive tumor removal are sometimes difficult to reconstruct by local or free flaps. An epithesis is a recommended alternative in defects of the ear, the nose or the orbital region. Nevertheless problems may arise in the appropriate fixation of the epithesis. With the intermobile-cylinder-implant-system (IMZ), the epithesis is firmly fixed by means of osteointegration of the implants and an abutment in the area of the defect. The various steps of the operation and clinical applications are presented.

    >