Laryngorhinootologie 1986; 65(2): 46-56
DOI: 10.1055/s-2007-998780
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Temporaler Zugang zum retromaxillären-infrakranialen Raum und zur Orbita in der Tumorchirurgie

Temporal Approach to the Retromaxillary-Infracranial Area and to the Orbit in Tumour SurgeryO. Hadjianghelou, H. L. Obwegeser
  • Kieferchirurgische Klinik (Direktor: Prof. Dr. med. H. L. Obwegeser) Universitätsspital Zürich
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Der von einem der Autoren (H. Obwegeser) entwikkelte, temporale Zugang zum retromaxillären-infrakranialen Raum und zur Orbita wird im Detail besprochen. Anhand von Fallbeispielen wird auf die große Indikationsbreite dieses Verfahrens bei der chirurgischen Behandlung gutartiger und insbesondere maligner Tumoren in dieser Region hingewiesen. Der Eingriff wird mit einer in der Kopfschwarte verlängerten Schnittführung durchgeführt. Das Jochbein und der Proc. coronoideus bzw. der obere Teil des aufsteigenden Unterkieferastes können osteotomiert und an Muskeln gestielt verlagert werden. Eine hervorragende Übersicht, die Vermeidung sichtbarer Narben, und die Erhaltung aller tumorfreien Skeletteile des Gesichtes bei gleichzeitiger Möglichkeit einer radikalen en-bloc-Entfernung des Neoplasmas sind die großen Vorzüge dieser Operationstechnik.

Summary

The article gives a detailed description of a temporal approach to the retromaxillary infracranial space and to the orbit, developed by one of the co-authors (H. Obwegeser) of this article. Case reports show the broad spectrum of indication in surgery of benign, and especially of malignant, tumours in this region. Surgery is performed via an extended type of incision in the scalp. The cheekbone and the coronoid process, or the upper portion of the ascending ramus of the lower jaw, can be osteotomized and transposed as muscular flaps. The great advantages of this surgical procedure are an excellent overview, absence of visible scarification, and preservation of all tumour-free parts of the facial skeleton, combined with the possibility of radical en-bloc removal of the neoplasm.

    >