Rofo 1994; 161(12): 540-546
DOI: 10.1055/s-2008-1032582
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Wertigkeit des intravaskulären Ultraschalls bei arteriosklerotischen verkalkten Intimaplaques - In-vitro-Vergleich von 20- und 12,5-MHz-Transducern

Diagnostic performance of intravascular ultrasound in calcified atherosclerotic vessel wall lesions - Comparison between 20 and 12.5 MHz transducers in an in vitro modelT. M. Link, S. Kerber1 , C. Fechtrup1 , M. Pöppelmann, T. Kleinen, S. Blasius2 , T. Budde1 , G. Breithardt1 , P. E. Peters
  • Institut für Klinische Radiologie (Direktor: Univ. Prof. Dr. P. E. Peters)
  • 1Medizinische Klinik und Poliklinik C (Kardiologie/Angiologie) und Institut für Arterioskleroseforschung, Bereich „Koronare Herzerkrankung” (Direktor: Univ. Prof. Dr. G. Breithardt)
  • 2Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie (Direktor: Prof. Dr. W. Höcker) der Westfälischen Wilhoims-Universität Münster
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Ziel dieser In-vitro-Studie war es, die diagnostische Leistung des intravaskulären Ultraschalls (IVUS) für verkalkte Gefäßplaques zu untersuchen und die Wertigkeit von derzeit verwendeten mechanischen 12,5- und 20-MHz-Transducern zu analysieren. 43 Gefäßabschnitte wurden bei arteriosklerotisch veränderten humanen Gefäßpräparaten der A. iliaca intravaskulär sonographisch untersucht. 500 um dicke Schnitte der untersuchten Gefäßabschnitte wurden angefertigt und mit neunfacher Vergrößerung direktradiographisch untersucht. Radiographische und sonographische Bilder wurden in identische Kreissegmente eingeteilt, die IVUS-Untersuchungen wurden von 3 Untersuchern analysiert. Die statistische Auswertung erfolgte in Form einer ROC (reeeiver operating characteristic)-Analyse, dabei diente die Vergrößcrungsradiographie als Referenz. Der 12,5-MHz-Transducer erzielte eine ROC-Fläche von 0,79, der 20-MHz-Transducer von 0,83. Bei der zusätzlich bestimmten Sensitivität und Spezifität zeigte sich eine Abhängigkeit von der Konfiguration, der Dichte und der Flächenausdehnung des Kalks. Wir folgern daraus, daß der intravaskuläre Ultraschall nur eine eingeschränkte Sensitivität bei der Kalkdetektion hat und daß keine signifikanten (p > 0,01) Unterschiede zwischen 12,5- und 20-MHz-Systemen bestehen.

Summary

The aim of this in vitro study was to analyze the diagnostic performance of intravascular ultrasound (IVUS) in vessel wall calcifications and to compare the accuracy of mechanical 12.5 and 20 MHz transducers. Fourty-three sections of 10 vessels with signs of arteriosclerotic disease on pathologic examination were examined. Slices 500 um thick were obtained and examined radiographically at 9 fold magnification. In each section, identical segments were defined, amounting to a total of 344 segments. The IVUS sections were analyzed by 3 experienced readers. For statistical evaluation ROC analysis was performed using magnification radiography as a reference. An area under the curve (AUC) of 0.79 was obtained for the 12.5 transducer and of 0.83 for the 20 MHz transducer. Additionally, sensitivity, specificity, and accuracy were determined. Sensitivity depended on the morphology, size, and density of the calcified lesions. We therefore conclude that the sensitivity of intravascular ultrasound concerning calcified arteriosclerotic plaques is limited and that there is no significant (p > 0.01) difference between mechanical 20 and 12.5 MHz transducers in examining iliac arteries.

    >