Geburtshilfe Frauenheilkd 1985; 45(11): 809-812
DOI: 10.1055/s-2008-1036653
Gynäkologie

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Bedeutung von Hormonen im Fruchtwasser II. STH und Kortikoide*

The Importance of Hormones in the Amniotic Fluid II. Growth Hormone and CorticosteroidsW. Burkart, W. R. Dame, W. Holzgreve, H. P. G. Schneider
  • Universitäts-Frauenklinik Münster
* Herrn Prof. Dr. med. H. Losse zum 65. Geburtstag gewidmet.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Im Fruchtwasser von 50 diabetischen Patientinnen wurden zwischen der 33. und vollendeten 36. Schwangerschaftswoche die Konzentrationen von Wachstumshormon (STH) und Kortikoiden bestimmt. Diese wurden mit den aus 275 Amniozentesen an stoffwechselgesunden Schwangeren erhaltenen Normalwerten verglichen.

Die STH-Konzentration im Fruchtwasser stoffwechselgesunder Patientinnen sinkt im Verlauf der Schwangerschaft von 50 ng/ml im vierten Monat auf im Mittel 30 ng/ml im zehnten Monat. Die Konzentration von STH ist im Fruchtwasser diabetischer Frauen vermindert, kindlicher Hyperinsulinismus bewirkt jedoch kein weiteres Absinken des STH-Spiegels.

Die Kortikoid-Spiegel im Fruchtwasser steigen in der Schwangerschaft, ausgehend von 10 ng/ml im vierten Monat auf 35 ng/ml am Ende der Schwangerschaft. Auch die Kortikoid-Konzentration ist bei diabetischen Müttern vermindert, besonders ausgeprägt bei diabetischer Fetopathie. Hieraus ergibt sich eine mögliche Erklärung für das bei Neugeborenen diabetischer Mütter häufiger zu findende Atemnotsyndrom.

Abstract

We measured the concentrations of growth hormone and corticosteroids in the amniotic fluid of 50 pregnant diabetic women between the 33rd and 36th week of gestation. These values were compared with normal values obtained by amniocentesis in 275 healthy patients. In the amniotic fluid the concentration of growth hormone decreases during pregnancy. Between the 12th and 16th week we measured 50 ng/ml, whereas in the last four weeks we found 30 ng/ml. In the diabetic patient the amniotic fluid content of STH is lower; however, hyperinsulinaemia of the foetus does not further decrease the concentration of growth hormone.

The corticosteroid concentration in the amniotic fluid increases from 10 ng/ml in the 4th month of pregnancy to 35 ng/ml at the end of pregnancy. In diabetic patients we found lower cortisol concentrations; the concentration decreased further in the case of major symptoms of diabetic foetopathy in the newborn. We believe that low corticoid concentration in the amniotic fluid of the diabetic mother may be responsible for the respiratory distress syndrome in the newborn.

    >