Geburtshilfe Frauenheilkd 1981; 41(4): 253-254
DOI: 10.1055/s-2008-1036816
Gynäkologie

© 1981 Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zur Treffsicherheit von Tumorpunktionen in der Brust. Mögliche Fehlerquellen zur Punktionszytologie

On-Target Accuracy of Tumour Punctures in the Breast Possible Sources of Error in Puncture CytologyD. Mulz
  • Frauenklinik der Universität Erlangen-Nürnberg (Direktor: Prof. Dr. K. G. Ober)
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Punktionszytologie kann falsche Ergebnisse liefern, wenn der gesuchte Tumor nicht sicher getroffen wird. Bei kleinen Zielen ist diese Gefahr besonders groß. Kontrollmöglichkeiten für den sicheren Treffer mit der Nadelspitze sind kaum bekannt. Im Verlauf von 3 Jahren haben wir bei 203 Patientinnen 665 tastbare, aber auch nicht tastbare Zysten mit dem Compoundscanner-Multiplanar- MS-3 punktiert. 38 weitere Einzelpunktionen mißlangen trotz mehrmaliger Versuche unter Sichtkontrolle dieses Gerätes, welches während der Punktion einen räumlichen Eindruck vom Ziel liefert. Es gibt kleine Tumoren, welche der vordringenden Nadel immer wieder ausweichen.

Abstract

Puncture cytology can yield false results if the tumour to be explored is not definitely located by the puncture needle. The risk of missing the tumour is particularly great if the tumour is small. We do not known of any safe method to control and ensure on-target accuracy. In the course of 3 years we punctured in 203 women 665 palpable and also non-palpable cysts, using the Compound scanner Multiplanar-MS-3. 38 further individual punctures failed despite repeated attempts under Visual control of this device which supplies a spatial impression of the target during puncture. Some of the small tumours will evade the advancing needle time and again.

    >