Geburtshilfe Frauenheilkd 1981; 41(6): 421-423
DOI: 10.1055/s-2008-1037193
Geburtshilfe

© 1981 Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Frühkomplikationen nach intrazervikaler Prostaglandin-F2-Alpha-Gelapplikation zur Abruptio graviditatis

Early complications after intra-cervical application of Prostaglandin F2 Alpha Gel for therapeutic abortionD. Hölzel, P. Berle
  • Städt. Frauenklinik Wiesbaden
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Durch die intrazervikale Applikation eines Prostaglandin-F2-Alpha-Gels konnte der stationäre Aufenthalt gegenüber den früher angewandten Interruptionsmethoden um einen Tag reduziert werden. Der technische Aufwand im Operationssaal wird durch die medikamentöse Zervixdilatation reduziert. Die Frühkomplikationsrate lag anfangs mit 10% noch relativ hoch, sie konnte aber durch Verkürzung der Einwirkungszeit des Prostaglandingels, durch die Modifikation der Applikation und vor allem durch Bevorzugung der Saugcurettage um die Hälfte auf 5% gesenkt werden. Die Nebenwirkungsrate des Protaglandingels liegt mit 14% noch relativ hoch. Viele Patientinnen klagten auch über unangenehme wehenartige Schmerzen, die auch mit Analgetika kaum zu beeinflussen waren. Insbesondere deswegen dürfte die Anwendung intrazervikaler Prostaglandinapplikation nur noch bei Abruptiones jenseits der 9. Gestationswoche indiziert sein. Bis zur 9. Schwangerschaftswoche sollten ein einzeitiges Vorgehen und die Saugcurettage bevorzugt werden.

Abstract

The intracervical application of a Prostaglandin F2 alpha gel reduced the hospital stay compared to previous methods of therapeutic abortion by one day. The operative technique of the therapeutic abortion is simplified by the medical dilatation of the cervix by the Prostaglandin gel. The early complication rate was 10% initially but was reduced to 5% when the application time of Prostaglandin gel was reduced from 18 to 14 hours and suction curettage introduced instead of sharp curettage. The side effect rate of the Prostaglandin gel was relatively high with 14%. Many patients complained about severe labor like pain which responds poorly to analgesics. Therefore the application of intracervical Prostaglandin gel is only recommended for therapeutic abortions beyond nine weeks gestation. Prior to nine weeks gestation suction currettage only is recommended.

    >