Geburtshilfe Frauenheilkd 1981; 41(8): 580-582
DOI: 10.1055/s-2008-1037281
Gynäkologie

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Vergleichende Untersuchungen von Hysterektomieklemmen

Comparative Examinations of Hysterectomy ClampsH. P. Krieglsteiner1 , W. Erhardt, I. Wriedt-Lübbe, G. Blümel
  • 1Frauenklinik und Poliklinik (Dir.: Prof. Dr. med. Ernst Waidl) und Institut für Experimentelle Chirurgie (Dir.: Prof. Dr. med. Günther Blümel) der Technischen Universität München
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Gebräuchliche und neu entwickelte Hysterektomieklemmen wurden bezüglich rutschsicherem Halt und größtmöglicher Gewebeschonung vergleichend untersucht. Experimentell wurde die Rutschfestigkeit an einer Reißfestigkeitsprüfeinrichtung, die Gewebebeeinträchtigung makroskopisch, histologisch und rasterelektronenoptisch beurteilt. Die neue Klemme (Zeppelin) kommt den angestrebten Forderungen nach sicherem Halt und Gewebeschonung im Vergleich zu den herkömmlichen Klemmen (Wertheim, Rogers, Masterson) am nächsten und wird den heutigen Erfordernissen bei Hysterektomien besser gerecht.

Abstract

Conventional and recently developed hysterectomy clamps were examined with respect to sure, nonslip grip and minimum resulting tissue trauma. Slippage was appraised by means of a tenacity testing device, tissue damage on the basis of macroscopic, histologic, and scanning-electron-microscope findings. The new clamp (Zeppelin) comes closest to meeting the demands set for sure grip and gentleness to tissue as compared to the conventional clamps (Wertheim, Rogers, Masterson) and best satisfies requirements for use in hysterectomies today.

    >