Klin Monbl Augenheilkd 1993; 202(6): 500-506
DOI: 10.1055/s-2008-1045635
© 1993 F. Enke Verlag Stuttgart

Indikationen und Kontraindikationen für die Implantation bifokaler Intraokularlinsen

Indications and Contraindications for the Implantation of Bifocal IOLsM. C. Knorz, H. Liesenhoff
  • Universitäts-Augenklinik Mannheim (Direktor: Prof. Dr. med. H. Liesenhoff)
Further Information

Publication History

Manuskript erstmalig eingereicht am 29.8.92

In der vorliegenden Form angenommen am 26.10.92

Publication Date:
08 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Hintergrund: Bifokale Intraokularlinsen (BIOLs) zeigten nur bei einem Teil der Patienten eine zufriedenstellende Wirksamkeit. Diese Arbeit gibt daher einen Überblick über die Indikationen und Kontraindikationen bifokaler IOLs.

Schlußfolgerungen: Indikationen: Bifokale Intraokularlinsen (BIOL) sind indiziert bei jüngeren, aktiven und motivierten Patienten ohne okuläre Begleiterkrankungen. BIOLs sollten beidseits implantiert werden, der postoperative Hornhautastigmatismus sollte unter 1 dpt liegen, als Zielrefraktion ist Emmetropie anzustreben. Pupillendurchmesser und -spiel sollten normal sein, eine optimale Zentrierung ist wesentlich.

Kontraindikationen: Ein postoperativer Hornhautastigmatismus über 1 dpt, sehr enge oder atonische Pupillen, okuläre Begleiterkrankungen, ein monofokales Partnerauge, sowie hohe Anforderungen an das Sehvermögen bei geringem Kontrast sind absolute Kontraindikationen. Relative Kontraindikationen sind ein hohes Patientenalter, ein presbyopes Partnerauge bei isolierter einseitiger Katarakt, Achsenlängen unter 22 mm und über 24,5 mm sowie eine vermutete Intoleranz gegenüber den möglichen optischen Phänomenen (Halos, Blendung).

Summary

Background: Bifocal intraocular lenses (BIOLs) performed statisfactorily in a certain number of patients only. This paper therefore provides an overview of the indications and contraindications of BIOLs.

Conclusions: Indications: BIOLs are indicated in younger and active patients without ocular pathologies. BIOLs should be implanted bilaterally, corneal astigmatism should be less than 1 dpt, emmetropia should be the target refraction, pupil size and responsiveness must be normal, and IOL decentration should be avoided.

Contraindications: Corneal astigmatism in excess of 1 dpt, very small or atonic pupils, ocular pathologies, and a monofocal fellow eye are definite contraindications. In addition, BIOLs are contraindicated in patients who require maximum resolution at low contrast. Relative contraindications include very old patients, eyes with an axial length of more than 24.5 mm or less than 22 mm, and patients who may not tolerate the visual side effects (halos, glare).

    >