Rofo 1986; 144(6): 648-655
DOI: 10.1055/s-2008-1048856
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Das interstitielle Lungenemphysem bei beatmeten Neugeborenen

Eine VerlaufsuntersuchungInterstitial pulmonary emphysema in ventilated neonates - long-term observationsK. Schneider, H. Fendel
  • Röntgenabteilung (Ltd. Arzt: Dr. med. H. Fendel) der Kinderklinik der Universität München im Dr. von Haunerschen Kinderspital (Direktor: Prof. Dr. med. H.-B. Hadorn)
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

106 von 675 (15,7 %) beatmeten Neugeborenen entwickelten ein interstitielles Lungenemphysem (ILE). Folgende Erkrankungen lagen zugrunde: Idiopathisches Atemnotsyndrom, neonatale Pneumonie, postpartale Schocklunge, Mekoniumaspiration, Lungenhypoplasie und andere verschiedene Thoraxerkrankungen. Bei 68 % der Patienten war das ILE innerhalb von 8 Stunden nach Beatmungsbeginn sichtbar. Bei Beginn war das ILE bei 41,5 % der Patienten in beiden Lungen, bei 32,1 % in einem Lungenlappen beider Lungen, bei 8,5 % der Fälle in einer ganzen Lunge und in 17,9 % in einem Lungenlappen ausgeprägt. Das Maximum des ILE wurde bei 76,7 % der Patienten innerhalb von 5 Tagen nach Beatmungsbeginn erreicht. Bei 27 Patienten (28,7 %) entwickelte sich ein persistierendes ILE. Dieses war lobär bei 8, bei ebenfalls 8 Patienten auf eine ganze Lunge und bei 11 Patienten auf beide Lungen ausgedehnt. Pseudozysten waren bei 22 Patienten (20,8 %) zu beobachten.

Summary

106 (15.7 %) of 675 artificially ventilated newborn developed interstitial pulmonary emphysema (PIE). Basic lung diseases were: IRDS, neonatal pneumonia, shock lung, meconium aspiration, hypoplasia of the lungs and other miscellaneous disorders of the chest. PIE developed in 68 % of patients within 8 hours following artificial respiration. At the beginning of PIE both lungs were concerned in 41.5 % of patients, one lobe of both lungs was affected in 32.1 %. PIE was located in one lung in 8.5 % and in only one lobe in 17.9 %. Maximum of PIE was seen within 5 days after initiating respiration in 76.7 % of the patients. Persistent PIE developed in 28.7 % of the patients. Persistent PIE of both lungs was seen in 11 cases, PIE of one lung in 8 cases and persistent lobar emphysema in another 8. Pulmonary pseudocysts developed in 22 (20.8 %) of the patients.

    >