Klin Monbl Augenheilkd 1983; 182(2): 164-165
DOI: 10.1055/s-2008-1054738
© 1983 F. Enke Verlag Stuttgart

Tetryzolin-Augentropfen bei sympathischer Ptosis

Tetryzoline Eyedrops in Sympathetic PtosisG. Duncker, K. F. Manthey
  • Zentrum operative Medizin II, Abteilung Ophthalmologie (Leiter: Prof. Dr. W. Böke) der Universität Kiel
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung

Die sympathische Ptosis einer 60jährigen Patientin konnte durch Tetryzolin-Augentropfen günstig beeinflußt werden. Bei sympathischen Ptosen sollte daher der Versuch einer symptomatischen Behandlung mit Tetryzolin-Augentropfen gemacht werden, insbesondere, weil die Substanz kaum Nebenwirkungen aufweist.

Summary

Sympathetic ptosis in a sixty year old female patient was favorably influenced by Tetryzoline eyedrops. As no side effects were observed symptomatic treatment with Tetryzoline may be tried in such cases.

    >