Klin Monbl Augenheilkd 1983; 182(2): 167-169
DOI: 10.1055/s-2008-1054740
© 1983 F. Enke Verlag Stuttgart

Elektronisch gesteuerte Peristaltik-Pumpe mit Spül- und Saugkanüle für die extrakapsuläre Kataraktextraktion

Electronically Controlled Peristalsis Pump with an Irrigation and Aspiration Needle for Extracapsular Cataract SurgeryW. Papst
  • Augenklinik des Allgemeinen Krankenhauses Hamburg-Barmbek
    (Leitender Arzt: Prof. W. Papst)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Zur Verbesserung der extrakapsulären Kataraktextraktion wurde mit der Firma Geuder eine elektronisch gesteuerte Saugpumpe sowie eine Spül- und Saugkanüle entwickelt, mit dem die Rindenanteile bei stehender Vorderkammer ohne Läsion der hinteren Linsenkapsel vollständig und leicht entfernt werden können. Saugleistung und Vakuumhöhe der Peristaltikpumpe müssen der Lochgröße des Spül- und Saugkanülenhandgriffes angepaßt sein. Im einzelnen werden die Handhabung des Aspirationsgerätes, die ermittelten Werte für die Saugleistung und Vakuumhöhe sowie die Operationstechnik beschrieben.

Summary

To improve extracapsular cataract extraction the author's team developed, in collaboration with the Geuder eye instruments company, an electronically controlled aspiration pump and an irrigation aspiration needle. Using this apparatus it is possible, with a deep anterior chamber, to remove the lens cortex completely and easily without damaging the posterior lens capsule. The rate of aspiration and the vacuum have to be adjusted in relation to the aspiration hole in the needle. The method of operating the pump, the aspiration and vacuum values so far determined and the surgical technique are described in detail.

    >