Dtsch Med Wochenschr 1988; 113(7): 260-263
DOI: 10.1055/s-2008-1067628
Kurze Originalien & Fallberichte

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schwangerschaft unter Ciclosporin-Medikation nach Nierentransplantation

Pregnancy under cyclosporine administration after renal transplantationD. J. Ziegenhagen, G. Crombach, M. Dieckmann, E. Zehnter, P. Wienand, C. A. Baldamus
  • I. Medizinische Universitätsklinik (Direktor: Prof. Dr. V. Diehl) - Nephrologie (Leiter: Prof. Dr. C. A. Baldamus) -, Universitäts-Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. A. Bolte) und Chirurgische Universitätsklinik (Direktor: Prof. Dr. Dr. M. Pichlmaier), Köln
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei einer 33jährigen Patientin wurde zwei Jahre nach einer Leichennierentransplantation und fortlaufender Ciclosporin-Behandlung eine Schwangerschaft festgestellt. In der 40. Schwangerschaftswoche kam es zur unkomplizierten Spontangeburt eines 3360 g schweren gesunden Jungen. Ciclosporin ließ sich im Nabelschnur- und Neugeborenenblut sowie in der Muttermilch, nicht jedoch im Fruchtwasser nachweisen. Da in der Muttermilch durchschnittlich ein Sechstel der Ciclosporin-Konzentration im mütterlichen Blut gefunden wurde, wurde vom Stillen abgeraten.

Abstract

A 33-year-old patient became pregnant two years after transplantation of a cadaver kidney and continuous cyclosporine administration. An uncomplicated spontaneous delivery of a healthy boy weighing 3360 g took place in the 40th week. Cyclosporine was demonstrated in umbilical-cord and neonatal blood and in the mother's milk, but not in amniotic fluid. Because mother's milk contained one sixth the concentration of cyclosporine in maternal blood, the mother was dissuaded from breast-feeding.

    >