Dtsch Med Wochenschr 1988; 113(16): 641-643
DOI: 10.1055/s-2008-1067698
Kurze Originalien & Fallberichte

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Primärer Hyperparathyreoidismus mit akuter Pankreatitis in der Schwangerschaft

Primary hyperparathyroidism with acute pancreatitis during pregnancyG. Warneke, H. V. Henning, F. E. Isemer, H. J. Müller, F. Scheler
  • Abteilung für Nephrologie und Rheumatologie (Leiter: Prof. Dr. F. Scheler) im Zentrum Innere Medizin und Abteilung für Allgemeinchirurgie (Leiter: Prof. Dr. H. J. Peiper) im Zentrum Chirurgie der Universität Göttingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Eine 27jährige Frau erlitt während ihrer zweiten Schwangerschaft rezidivierend eine akute Pankreatitis, in deren Verlauf ein primärer Hyperparathyreoidismus diagnostiziert wurde. Nach Abklingen der akuten Beschwerden und konservativer Therapie konnte in der 26. Schwangerschaftswoche ein Epithelkörperchenadenom chirurgisch entfernt werden. Ein Vergleich konservativer und chirurgischer Behandlung des primären Hyperparathyreoidismus während der Schwangerschaft zeigt, daß nach operativer Entfernung eines Epithelkörperchenadenoms das Komplikationsrisiko für das Neugeborene erheblich geringer ist als beim Versuch, mittels symptomatischer medikamentöser Therapie eine notwendige Parathyreoidektomie bis nach dem Geburtstermin hinauszuzögern.

Abstract

During her second pregnancy a 27-year-old woman had recurrent acute pancreatitis, in the course of which primary hyperparathyroidism was diagnosed. After regression of the acute signs and under conservative treatment a parathyroid tumour was removed in the 26th week of pregnancy. Comparison of surgical and conservative treatment of primary hyperparathyroidism during pregnancy has indicated that the risk of complications in the neonate is much lower after surgical removal of the adenoma than with an attempt to postpone by symptomatic drug treatment the parathyroidectomy until after delivery.

    >