Dtsch Med Wochenschr 1988; 113(25): 1022-1024
DOI: 10.1055/s-2008-1067761
Kurze Originalien & Fallberichte

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Dorso-kranielle Leberresektion mit hepato-atrialer Anastomose: Alternative zur Lebertransplantation oder Operationsverfahren der Wahl bei Budd-Chiari-Syndrom?

Dorsocranial liver resection with hepato-atrial anastomosis in Budd-Chiari syndromeSabine Meyer, T. Turina, H. G. Schumacher, K. Weigand
  • Innere Abteilung, Schwerpunkt Gastroenterologie (Leiter: Prof. Dr. K. Weigand), des Kreiskrankenhauses Schwäbisch Gmünd in Mutlangen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm, Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitätsspitals Zürich, und Allgemeinpraxis, Schwäbisch Gmünd
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei einer 23jährigen Patientin mit Budd-Chiari-Syndrom machten die rasch progrediente Abnahme der Leberfunktion und ein therapieresistenter Aszites eine operative Behandlung notwendig. Es wurde eine dorso-kranielle Leberresektion mit hepato-atrialer Anastomose durchgeführt. Der zufriedenstellende postoperative Verlauf zeigt, daß diese Methode ernsthaft zur Behandlung des Budd-Chiari-Syndroms Erwägung gezogen werden kann.

Abstract

Surgery was required for a 23-year-old woman with rapidly progressive reduction in liver function and treatment-resistant ascites due to Budd-Chiari syndrome. A dorsocranial liver resection with hepatoatrial anastomosis was performed. The postoperative course has been satisfactory, demonstrating that this method should be seriously considered in the treatment of Budd-Chiari syndrome.

    >