Z Orthop Unfall 2018; 156(06): 711-717
DOI: 10.1055/a-0630-2802
Aus den Sektionen – AE Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Knie-TEP-Verankerung bei Revision und schlechten Knochenverhältnissen. Knochen, Zement, Schaft, Sleeve, Konus?

Fixation Techniques in Revision TKA with Poor Bone Conditions. Bone, Cement, Stem, Sleeve, or Cone?
Ufuk Sentürk
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
,
Carsten Perka
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
25. Juli 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Nach aktuellen Registerdaten muss von einer erheblichen Steigerung von Revisionsoperationen in der Kniegelenksendoprothetik ausgegangen werden. Diese gehen häufig mit ausgeprägten knöchernen Defekten einher. Die stabile und korrekte Implantatverankerung ist und bleibt eine Herausforderung. Voraussetzung für langfristige und reproduzierbare Ergebnisse ist die Auswahl der korrekten Rekonstruktions- und Verankerungsstrategie unter Beachtung des vorliegenden Knochendefekts sowie der patientenspezifischen Anatomie.

Abstract

Recent registry data predict a significant increase in revision surgery in TKA, which is often associated with severe bony defects. Stable and correct implant fixation remains a challenge. The prerequisite for long-term and reproducible results is the selection of the correct reconstruction and fixation strategy, taking into account the existing bone defect as well as the patient-specific anatomy.