Ein erhabenes Infiltrat, Satellitenherde und ein pyramidenförmiges Hypopyon sind nahezu
pathognomonisch für eine mykotische Keratitis. Dieser typische Befund ist in solcher
Eindeutigkeit jedoch selten, meist wird die korrekte Diagnose spät gestellt. Insbesondere
bei fortgeschrittenen Befunden kann es zu einem Verlust des Auges kommen. Aus diesem
Grund empfehlen wir eine zügige und aggressive Therapie, die entsprechend des Verlaufs
aktiv angepasst wird.